# Batman Forever: Das Arcade-Spiel Einführung
## Übersicht
*Batman Forever: Das Arcade-Spiel*, veröffentlicht im Mai 1996 von Acclaim Entertainment und entwickelt von Iguana Entertainment, ist ein Belt-Scrolling Beat 'em Up, das auf dem Film *Batman Forever* von 1995 basiert. Die Spieler steuern Batman oder Robin und kämpfen gegen Two-Face, den Riddler und deren Handlanger in Gotham City, um ihre Pläne zu durchkreuzen. Das Spiel basiert auf der Titan-Hardware von Sega und bietet digitalisierte Sprites sowie kombinationsreiche Kämpfe, die einen oder zwei Spieler im Koop-Modus unterstützen (*Web:0,2*). Kritiker lobten die umfangreichen Bewegungen und die visuellen Effekte (*Next Generation*), kritisierten jedoch das sich wiederholende Gameplay und den Mangel an Innovation (*Web:0,12*). Es war Acclaims erstes Arcade-Spiel und wurde später auf Sega Saturn, PlayStation und PC portiert (*Web:0*).
## Warum *Batman Forever: Das Arcade-Spiel* spielen?
*Batman Forever: Das Arcade-Spiel* bietet rasante Arcade-Action über sechs Stufen: die Hintergassen von Gotham, Lagerhäuser und Verstecke der Bösewichte. Die Spieler können schlagen (B), treten (A), einen Sweep Kick (A+B) ausführen oder Gadgets wie Batarangs und Greifhaken (C, begrenzte Nutzung) verwenden, die sie in den Levels sammeln. Spezielle Kombinationen ermöglichen bis zu 150+ Treffer (*Web:0*). Power-Ups füllen eine Leiste für Superbewegungen wie Batmans drehenden Greifhaken oder Robins Umhang-Sweep. Das Spiel dauert pro Durchgang 20-30 Minuten, wobei die Levels 3-5 Minuten lang sind (*Web:2*). Die foto-digitalisierten Sprites und Filmzitate sprechen Fans von *Batman Returns* und *Ninja Gaiden Shadow* an, im Gegensatz zu *Need for Speed: Carbon*’s Rennspiel oder *Captain Tsubasa V*’s Sport-RPG (*Web:12,13*).
## Hauptmerkmale
- Kämpfe durch sechs Stufen in einem 20-30-minütigen Abenteuer
- Belt-Scrolling Beat 'em Up mit kooperativem Zwei-Spieler-Modus
- Kämpfe gegen Two-Face, Riddler und Wellen von Gotham-Gangstern
- Verwende Batarangs, Greifhaken und Kombos
- Digitalisierte Sprites und Zitate aus *Batman Forever*
- Authentisches Arcade-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Arcade vs. Andere Versionen
- **Arcade (1996)**: Belt-Scrolling Beat 'em Up, Sega Titan Hardware, flüssige Animationen (*Web:0,2*).
- **Im Vergleich zu *Batman Forever: Das Arcade-Spiel* (1996, Saturn/PS1/PC)**: Arcade hat bessere Bildraten; Heimversionen haben blockartige Grafiken und fehlende Animationen (*Web:0,15*).
- **Im Vergleich zu *Batman Forever* (1995, SNES/Genesis)**: *Arcade-Spiel* ist auf Kämpfe fokussiert; *Batman Forever* ist puzzlelastig, unterschiedliches Gameplay (*Web:6*).
- **Im Vergleich zu *Batman Returns* (1992, NES)**: *Arcade-Spiel* ist kooperativ, digitalisiert; *Returns* ist 8-Bit, hybrid (*Web:1*).
- **Im Vergleich zu *Need for Speed: Carbon - Own the City* (2006, DS)**: Beat 'em Up vs. Rennspiel (*Web:9*).
- **Im Vergleich zu *Ninja Gaiden Shadow* (1991, GB)**: Superheld vs. Ninja-Plattformspiel (*Web:1*).
- **Im Vergleich zu *Dragon Warrior Monsters* (1998, GBC)**: Action vs. RPG.
- **Im Vergleich zu *Super Robot Taisen Compact 3* (2003, WonderSwan)**: Beat 'em Up vs. taktisches RPG.
- **Im Vergleich zu *Captain Tsubasa V* (1994, SNES)**: Action vs. Fußball-RPG.
## Spiele *Batman Forever: Das Arcade-Spiel* Online
Spiele *Batman Forever: Das Arcade-Spiel* (1996, Arcade) sofort auf Classic Joy Games mit Arcade-Emulatoren. Verfügbar auf Retro-Plattformen mit 4,1/5 Bewertungen von 20 Stimmen (*Web:17*). Original-Cabinets sind selten und kosten zwischen 500 und 2.000 Dollar (*Web:1*). Verwende MAME (0.274 für beste Kompatibilität) oder RetroArch (*Web:21*). Strategie: Verwende Sweep Kicks gegen Gruppen; spare Batarangs für Two-Face. Cheat: Füge mehrere Credits ein, bevor du fortfährst, um Level-Neustarts zu überspringen. Hinweis: Ältere MAME-Kerne (z.B. 2003) haben möglicherweise keinen Sound oder leiden unter Verzögerungen (*Web:21*). X-Posts bezeichnen es als nostalgischen, aber fehlerhaften Prügler (*post:0*).
Schließe dich Classic Joy Games an und rette Gotham mit dem Dynamischen Duo jetzt!