# Bomberman 64 Einführung
## Übersicht
*Bomberman 64*, veröffentlicht im September 1997 für die Nintendo 64 von Hudson Soft und entwickelt mit Racjin, ist der erste 3D *Bomberman*-Titel, nach *Neo Bomberman* (1997, Neo Geo). Der Weiße Bomber kämpft gegen Altair und sein Masker-Trio, um den Planeten Bomber über fünf 3D-Welten zu retten (*Wikipedia*). Es wechselt von 2D-Labyrinthen zu offenen 3D-Bühnen und verbindet Plattform- und Puzzleelemente (*GameFAQs*). Lebendige Grafiken, ein dynamischer Soundtrack und der 4-Spieler-Battle-Modus wurden gelobt (*IGN*: 7.5/10), obwohl die 3D-Steuerung einige frustrierte (*GameSpot*: 6.7/10).
## Warum sollte man Bomberman 64 spielen?
*Bomberman 64* definiert die Serie mit 3D-Exploration und chaotischem Mehrspielermodus neu. Im Abenteuer-Modus führen die Spieler den Weißen Bomber durch 5 Welten (z.B. Grüner Garten, Blauer Urlaub), nutzen Bomben, um Feinde (z.B. Golem, Pakkun) zu besiegen und Rätsel zu lösen, um zu den Bossen zu gelangen (*GameFAQs*). Power-Ups wie Fire Up oder Bomb Kick und Sammlerstücke (Goldkarten) fügen Tiefe hinzu (*nfs.fandom.com*). Der Battle-Modus unterstützt 4 Spieler mit 7 Arenen und Modi wie Team Battle. Die Level dauern 5-10 Minuten; der Abenteuer-Modus dauert 4-6 Stunden. Seine bunten 3D-Visuals und der Mehrspielermodus stechen hervor und sprechen Fans von *Neo Bomberman* und *Kunio-kun* an, was sich von den Rennen in *Need for Speed: Underground 2* oder dem RPG von *Captain Tsubasa V* unterscheidet (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Navigiere durch 5 3D-Welten mit Plattform- und Puzzleelementen
- 2 Modi: Abenteuer (1P, geschichtenbasiert), Battle-Modus (1-4 Spieler)
- Power-Ups: Fire Up, Bomb Up, Bomb Kick, Fernbedienung
- Battle-Modus mit 7 Arenen, Team Battle und plötzlichem Tod
- Strategische Bombenplatzierung, um Feinde zu besiegen und Rätsel zu lösen
- Authentisches N64-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Nintendo 64 vs. andere Versionen
- **Nintendo 64 (1997)**: 3D-Gameplay, Englisch in Nordamerika, Japanisch in Japan (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu Neo Bomberman (1997, Neo Geo)**: *Bomberman 64* verwendet 3D-Bühnen, keine reitbaren Kreaturen; *Neo* ist im 2D-Arcade-Stil (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Super Bomberman 5 (1997, SNES)**: *64* hat 3D-Plattforming, keinen Stage-Editor; *Super 5* ist 2D mit Kreaturen (*Sega-16*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: 3D-Puzzle-Action vs. Open-World-Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Puzzlekämpfe vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: *Nintendo Switch Online* (2022, Erweiterungspaket).
## Spiele Bomberman 64 Online
Spiele *Bomberman 64* (1997, N64) sofort auf Classic Joy Games mit N64-Emulatoren. Auch verfügbar auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.5/5 von 30 Stimmen) oder *Nintendo Switch Online* (2022). Physische N64-Kopien kosten $20-$50 (Cart) oder $60-$150 (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Verwende Project64 oder Mupen64Plus. Strategie: Nutze Bomb Kick für Präzision; konzentriere dich auf Goldkarten für 100% Abschluss. Cheat: Gib „C-Up, C-Left, C-Right, C-Down, L, R, Start“ am Titelbildschirm ein für maximale Power-Ups (*GameFAQs*).
Schließe dich Classic Joy Games an und rette den Planeten Bomber jetzt!