# Bomberman '94 Einführung
**Erscheinungsjahr:** 1993 (Japan), 1994 (Nordamerika, als *Mega Bomberman*)
**Plattform:** PC Engine/TurboGrafx-16, Sega Genesis/Mega Drive (als *Mega Bomberman*)
**Meta-Beschreibung:**
**Tags:** Action, Puzzle, Einzelspieler, Mehrspieler, Retro
## Übersicht
*Bomberman '94*, veröffentlicht im Dezember 1993 für die PC Engine von Hudson Soft und entwickelt mit Westone, ist ein gefeierter *Bomberman*-Titel, der später als *Mega Bomberman* (1994, Genesis/Mega Drive) portiert wurde. White Bomber und seine Freunde verteidigen den Planeten Bomber gegen Bagura und seine fünf bösen Bombermänner in fünf Welten (*Wikipedia*). Die Spieler navigieren durch Labyrinthlevel und nutzen Bomben, um Feinde und Blöcke zu zerstören (*GameFAQs*). Die lebendigen Grafiken, der Soundtrack von Jun Chikuma und der 5-Spieler-Battle-Modus über Multitap wurden gelobt (*Sega-16*: 9/10), obwohl der kurze Einzelspieler-Inhalt erwähnt wurde (*GamePro*: 3.5/5).
## Warum sollte man Bomberman '94 spielen?
*Bomberman '94* bietet klassischen Labyrinth-Action mit polierten Grafiken. Im Normalmodus steuern die Spieler White Bomber durch 50 Level in 5 Welten (z.B. Dschungel, Feuer) und nutzen Bomben und Power-Ups wie Fire Up oder Hyper Bomb, um Bosse zu besiegen (*GameFAQs*). Der Battle-Modus unterstützt bis zu 5 Spieler mit 12 Arenen und Gefahren wie Förderbändern (*nfs.fandom.com*). Die Level dauern 2-5 Minuten; der Normalmodus dauert 2-4 Stunden. Das Chaos im Mehrspielermodus und die klaren Grafiken stechen hervor und sprechen Fans von *Super Bomberman 5* und *Kunio-kun* an, was sich von den Rennen in *Need for Speed: Underground 2* oder dem RPG von *Captain Tsubasa V* unterscheidet (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Navigiere durch 50 Level in 5 Welten und stelle dich Bagura
- 2 Modi: Normal (1P), Battle-Modus (1-5 Spieler, Multitap)
- Power-Ups: Fire Up, Bomb Up, Hyper Bomb, Kick Bomb
- Battle-Modus mit 12 Arenen und Gefahren (z.B. Teleporter)
- Strategische Bombenplatzierung, um Feinde zu besiegen und Ausgänge zu finden
- Authentisches PC Engine Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Wichtige Unterschiede: PC Engine vs. andere Versionen
- **PC Engine (1993)**: Nur in Japan, schärfere Grafiken; Nordamerika als *Mega Bomberman* (Genesis, 1994) (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu Super Bomberman 5 (1997, SNES)**: *’94* hat keinen Level-Editor, keine Kreaturen; hat die einzigartige Hyper Bomb (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Neo Bomberman (1997, Neo Geo)**: *’94* ist konsolenbasiert; *Neo* ist arcade-fokussiert (*Sega-16*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Labyrinth-Action vs. Open-World-Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Puzzlekämpfe vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: *Sega Genesis Classics* (2018, Switch/PS4/Xbox One, als *Mega Bomberman*).
## Spiele Bomberman '94 Online
Spiele *Bomberman '94* (1993, PC Engine) sofort auf Classic Joy Games mit PC Engine Emulatoren. Auch verfügbar auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.8/5 aus 35 Bewertungen) oder *Sega Genesis Classics* (2018, als *Mega Bomberman*). Physische PC Engine Kopien kosten $30-$80 (Karte) oder $100-$250 (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Nutze Mednafen oder RetroArch. Strategie: Verwende Hyper Bomb für schnelle Clears; fange Feinde im Battle-Modus. Cheat: Gib „1616“ auf dem Passwortbildschirm ein für maximale Power-Ups (*GameFAQs*).
Schließe dich Classic Joy Games an und rette den Planeten Bomber jetzt!