# Bomberman (PC Engine) Einführung
## Überblick
*Bomberman*, veröffentlicht im Dezember 1990 für das PC Engine von Hudson Soft, ist ein verfeinerter Port des Klassikers von 1985 für Famicom/NES. Nur in Japan erhältlich, folgt es dem Weißen Bomber, der durch ein unterirdisches Labyrinth mit 64 Labyrinth-Leveln entkommt und Feinden wie Balloon und O-neeto begegnet (*Wikipedia*). Mit lebendigen Grafiken des PC Engine verbessert, führt es den 5-Spieler Battle-Modus über den TurboTap Multitap ein, ein Meilenstein der Serie (*GameFAQs*). Das süchtig machende Gameplay und der Mehrspielermodus wurden gelobt (*Sega-16*: 8/10), obwohl die sich wiederholenden Level erwähnt wurden (*GamePro*: 3.5/5).
## Warum Bomberman (PC Engine) spielen?
*Bomberman* (PC Engine) hebt das Original mit schärferen Grafiken und erweitertem Mehrspielermodus hervor. Im Normalmodus navigieren die Spieler den Weißen Bomber durch 64 Level in 8 Bereichen, wobei sie Bomben einsetzen, um weiche Blöcke und Feinde zu zerstören, um Ausgänge zu finden (*GameFAQs*). Power-Ups wie Fire Up und Bomb Up fügen Strategie hinzu (*nfs.fandom.com*). Der Battle-Modus unterstützt bis zu 5 Spieler mit abwechslungsreichen Arenen, perfekt für chaotische Matches. Die Level dauern 2-5 Minuten; der Normalmodus dauert 3-5 Stunden. Es spricht Fans von *Bomberman '94* und *Kunio-kun* an, unterscheidet sich jedoch von den Rennen in *Need for Speed: Underground 2* oder dem RPG von *Captain Tsubasa V* (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Navigiere durch 64 Labyrinth-Level in 8 Bereichen
- 2 Modi: Normal (1P), Battle-Modus (1-5 Spieler, TurboTap)
- Power-Ups: Fire Up, Bomb Up, Speed Up, Remote Control
- Battle-Modus mit abwechslungsreichen Arenen und Gefahren
- Strategische Bombenplatzierung, um Feinde zu besiegen und Ausgänge zu finden
- Authentisches PC Engine Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: PC Engine vs. andere Versionen
- **PC Engine (1990)**: Nur in Japan, verbesserte Grafiken, 5-Spieler-Unterstützung; schärfer als NES (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu Bomberman (1985, NES)**: PC Engine fügt den 5-Spieler Battle-Modus hinzu, bessere Grafiken; NES hat einen einfacheren 2-Spieler-Modus (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Bomberman '94 (1993, PC Engine)**: *’94* fügt reitbare Kreaturen und mehr Arenen hinzu; die Version von 1990 ist einfacher (*Sega-16*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Labyrinth-Action vs. Open-World-Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Puzzlekämpfe vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: *PC Engine Mini* (2020, englische Unterstützung).
## Spiele Bomberman (PC Engine) online
Spiele *Bomberman* (1990, PC Engine) sofort auf Classic Joy Games mit PC Engine Emulatoren. Auch verfügbar auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.3/5 von 20 Stimmen) oder *PC Engine Mini* (2020). Physische Kopien kosten 30-80 $ (Karte) oder 100-250 $ (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Verwende Mednafen oder RetroArch. Strategie: Priorisiere Fire Up; fange Feinde in den Ecken. Cheat: Gib „ABABCCACBCACBCAB“ am Passwortbildschirm ein, um Level 64 mit maximalen Power-Ups zu erreichen (*GameFAQs*).
Schließe dich Classic Joy Games an und sprenge dir jetzt den Weg zur Freiheit!