# C: The Contra Adventure - Der Fehltritt von PlayStation 1998
*C: The Contra Adventure*, veröffentlicht am 31. August 1998 von Konami und entwickelt von Appaloosa Interactive, ist ein 3D-Action-Shooter für die PlayStation und der zweite *Contra*-Titel, der gemeinsam mit Appaloosa produziert wurde, nach *Contra: Legacy of War* (1996). Exklusiv für Nordamerika wurde es nie in Japan, Europa oder Australien veröffentlicht. Die Handlung spielt nach *Legacy of War*, als ein Meteor mit einer Alien-Infestation in der Nähe eines Maya-Tempels in Südamerika einschlägt, was das Hard Corps-Mitglied Tasha (im Handbuch inkonsistent als Tanya bezeichnet) dazu veranlasst, zu ermitteln, nur um verschwunden zu sein. Ray Poward, ein pensionierter Veteran des *Hard Corps*, kehrt zurück, um sie zu retten und die Aliens zu stoppen. Mit 10 Levels, die verschiedene Perspektiven bieten (Side-Scrolling, Third-Person, Vogelperspektive und eine einzigartige „Schwebende Aufzug“-Phase), enthält es eine Lebensanzeige, Speichermöglichkeiten auf der Memory Card und Waffen wie das Spread Gun und das Maschinengewehr. Heftig kritisiert (*GameSpot*: 3.6/10, *IGN*: 1.0/10) wegen schlechter Steuerung, einer schlechten 3D-Kamera und fehlendem Co-op, gilt es als der Tiefpunkt der Serie, obwohl einige die Musik und die Vielfalt loben (*GamePro*). Es gibt keine moderne Neuauflage.
## Warum C: The Contra Adventure spielen?
*C: The Contra Adventure* versucht, die Wurzeln von *Contra* im Run-and-Gun-Genre mit 3D-Gameplay über 10 Levels zu verbinden: drei Side-Scrolling (City Rescue, Weightless, Alien Lair), vier Third-Person 3D (Village, Pyramid 1-2, Hunting) und zwei Vogelperspektive (Canyon, Training). Die Spieler steuern Ray (mit klischeehaften Sprüchen wie „Wer ist dein Daddy?“), nutzen Waffen (Laser, Maschinengewehr, Spread Gun, Raketen) und Superbomben, wobei eine Lebensanzeige die Ein-Schuss-Tode ersetzt. Das Spiel bietet drei Schwierigkeitsgrade (Einfach endet nach Pyramid 1), aber die klobigen Tanksteuerungen, die unberechenbare Kamera, die kurze Sichtweite und das schlechte Leveldesign frustrieren. Das Gameplay dauert 2-3 Stunden (5-8 mit Wiederholungen), ohne Co-op – ein großer Abgang von *Contras* Tradition. Der Soundtrack ist ein Highlight, aber Glitches (z.B. Einfrieren im Weightless Elevator) und eine unfaire Schwierigkeit (keine Checkpoints) trüben das Erlebnis. X-Posts und Bewertungen (*IGN*: „fehlt an Politur“) bezeichnen es als Sammlerstück nur für eingefleischte *Contra*-Fans, das besser zugunsten von *Contra III* oder *Hard Corps* übersprungen werden sollte.
## Hauptmerkmale
- Spiele als Ray Poward über 10 Levels mit gemischten Perspektiven (Side-Scrolling, Third-Person, Vogelperspektive)
- Nutze Waffen: Maschinengewehr, Spread Gun, Laser, Raketen, Superbomben
- Lebensanzeigensystem; drei Schwierigkeitsgrade (Einfach, Normal, Schwer)
- Speichern über die Memory Card; kämpfe gegen Bosse wie Panzer und Alien-Kerne
- Einzigartige Weightless Elevator-Phase mit schwebenden Steuerungen
- Erlebe authentisches PS1-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede zu anderen Contra-Spielen
- **Kein Co-op**: Nur Einzelspieler, im Gegensatz zum charakteristischen Zwei-Spieler-Modus von *Contra*.
- **Perspektiven**: Mischt 2D-Side-Scrolling (3 Levels), 3D-Third-Person (4) und Vogelperspektive (2), im Vergleich zu *Contra III*’s Side-Scrolling/Top-Down oder *Hard Corps*’s Side-Scrolling-Fokus.
- **Mechanik**: Lebensanzeige (3-5 Treffer) vs. Ein-Schuss-Tode; Waffen setzen sich pro Level zurück; kein Konami-Code.
- **Geschichte**: Setzt *Legacy of War* mit Ray Poward fort; Inkonsistenz bei Tasha/Tanya.
- **Leistung**: Blockartige 3D-Grafik, schlechte Kamera, Tanksteuerungen und Glitches im Vergleich zur polierten 2D-Grafik von *Contra III*/*Hard Corps*.
## Spiele C: The Contra Adventure Online
Kämpfe heute gegen Aliens! Spiele *C: The Contra Adventure* sofort auf unserer Website, Classic Joy Games, ohne Downloads, mit PS1-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf Seiten wie RetroGames.cc, OldGameShelf.com oder EmulatorGames.net ausprobieren. Physische PS1-Kopien kosten 40-100 $ (nur Disc) oder 100-200 $ (CIB) auf eBay/Amazon; versiegelte Kopien erreichen über 300 $. Ideal für *Contra*-Sammler oder neugierige Retro-Fans! Hinweis: Verwende ePSXe oder RetroArch (Beetle PSX) für die Emulation; erwarte Kamera-Probleme. Für Cheats gib ein im Hauptmenü: Levelauswahl (Links, Hoch, Rechts, Quadrat, Quadrat, Dreieck, Dreieck, Runter), Unendliche Leben (Hoch, Rechts, Quadrat, Dreieck, Rechts, Links, Quadrat, Dreieck) oder Unendliche Superbomben (Quadrat, Quadrat, Rechts, Runter, Runter, Links, Quadrat, Dreieck).
Schließe dich Spielern weltweit auf Classic Joy Games an. Starte deine Mission jetzt und stoppe die Alien-Invasion, um Ray Powards Vermächtnis zu schmieden!