# Ike Ike! Nekketsu Hockey-bu Einführung
*Ike Ike! Nekketsu Hockey-bu: Subette Koronde Dairantou*, veröffentlicht am 7. Februar 1992 für das Famicom von Technōs Japan, ist ein Sport-/Kampf-Hybrid in der *Kunio-kun*-Reihe, neben *River City Ransom* und *Super Dodge Ball* (beide 1989, NES). Bekannt in Englisch als *Go-Go! Nekketsu Hockey Club Slip-and-Slide Madness* (über das 2020 erschienene *Double Dragon & Kunio-kun Retro Brawler Bundle*), war es für Nordamerika als *Crash 'n the Boys: Ice Challenge* geplant, wurde jedoch abgesagt. Die Spieler steuern Kunio, der das Hockeyteam der Nekketsu High gegen Schulclubs (z. B. Kendo, Baseball) und rivalisierende Schulen anführt, um das Team vor der Auflösung zu retten und eine nationale Meisterschaft zu gewinnen. Das Spiel kombiniert Hockey mit Beat 'em up-Mechaniken und bietet acht Teams, spezielle Schüsse (z. B. Power Shot) und Kämpfe (Schläge, Tritte). Die Modi umfassen Scenario (1P/2P-Geschichte) und Battle (1P/2P vs.). Die bunten 8-Bit-Sprites, skurrilen Animationen und chaotischen Spielabläufe stechen hervor (*Nintendo Power* V45-Vorschau), obwohl die einfache KI und der nur auf Japanisch verfügbare Originaltext die Zugänglichkeit einschränken. Neu veröffentlicht auf der Wii Virtual Console (2009, Japan), Nintendo Switch Online (2020, weltweit) und weit verbreitet emuliert.
## Warum *Ike Ike! Nekketsu Hockey-bu* spielen?
*Ike Ike! Nekketsu Hockey-bu* verbindet Eishockey mit dem charakteristischen Prügeln von *Kunio-kun*. Im Scenario-Modus führen die Spieler die Nekketsu High durch ein Turnier, beginnend mit einem Aufwärmspiel gegen ihren Dodgeball-Club, gefolgt von skurrilen Teams (z. B. Hanazonos Fußballclub mit Golfschlägern, Tanibanas Rollerteam) und endend mit harten Gegnern wie der Daisetsuzan High. Der Sieg schaltet Teamuniformen mit einzigartigen Werten und speziellen Schüssen (z. B. Kendos Slash Shot) frei. Der Battle-Modus bietet 1P/2P-Versus-Matches, unterstützt bis zu vier Spieler mit Multitap. Die Matches verwenden drei Spieler pro Seite über drei Minuten, ohne Abseitsregeln und Gefahren wie hüpfende Wände oder Landminen. Die Spieler passen (A), schießen (B), tackeln oder kämpfen (Schläge/Tritte, wenn sie „wütend“ sind), wobei Strafen die Spieler in die Strafbox schicken, bis ein Tor erzielt wird oder die Periode endet. Die Matches dauern 5-15 Minuten, wobei der Scenario-Modus 1-2 Stunden in Anspruch nimmt. Die schnelle Action, humorvollen Knockouts und der kooperative Spaß stechen hervor, obwohl einfache frühe Matches und Emulationsfehler frustrierend sein können. X lobt die verrückte Gewalt und den *Kunio-kun*-Charme, perfekt für Fans von *Super Dodge Ball*.
## Hauptmerkmale
- Spiele als Kunio mit 8 Teams (z. B. Nekketsu, Hanazono, Daisetsuzan) mit einzigartigen Werten und speziellen Schüssen
- 2 Modi: Scenario (1P/2P-Geschichten-Turnier), Battle (1P/2P vs., bis zu 4 Spieler mit Multitap)
- Hockey mit Prügeln: passen, schießen, tackeln, kämpfen; spezielle Schüsse (z. B. Power Shot, Slash Shot)
- Einzigartige Spielfelder mit Gefahren (z. B. Landminen, hüpfende Wände); Strafbox für Kämpfe
- Zwei-Spieler-Koop oder versus; Passwort-Speichersystem
- Erlebe authentisches Famicom/NES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: NES/Famicom vs. andere Versionen
- **Famicom (1992)**: Nur japanischer Text, 8 Teams, 2 Modi, 8-Bit-Grafik; nie in Nordamerika als *Crash 'n the Boys: Ice Challenge* veröffentlicht.
- **Im Vergleich zu Super Dodge Ball (1989, NES)**: *Hockey-bu* ist ein Hockey-/Kampf-Hybrid mit storygetriebenem Scenario-Modus; *Dodge Ball* konzentriert sich auf Dodgeball, einfachere Mechaniken, keine Erzählung.
- **Im Vergleich zu River City Ransom (1989, NES)**: *Hockey-bu* ist ein Sportspiel mit Prügeln; *River City* ist ein Open-World-Beat 'em up mit RPG-Elementen und Geschäften.
- **Switch Online (2020)**: Englische Übersetzung (*Go-Go! Nekketsu Hockey Club*), Speicherstände, Online-Mehrspieler; dasselbe Kernspiel.
- **Andere Versionen**: Spätere *Kunio-kun*-Hockeyspiele (z. B. *Kunio-kun no Nekketsu Soccer League*) sind nicht verwandt; keine direkten Ports.
- **Regionale Hinweise**: Keine nordamerikanische NES-Veröffentlichung; Europas *Street Gangs* (1991) sind nicht verwandt; keine Änderungen im *Probotector*-Stil.
## Spiele *Ike Ike! Nekketsu Hockey-bu* Online
Betritt heute das Eis! Spiele *Ike Ike! Nekketsu Hockey-bu* (1992, NES/Famicom) sofort auf unserer Website, Classic Joy Games, ohne Downloads, mit NES-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf Nintendo Switch Online (als *Go-Go! Nekketsu Hockey Club*), Virtual Console (Wii, 2009, nur Japan) oder auf Seiten wie RetroGames.cc oder EmulatorGames.net genießen. Physische Famicom-Kopien kosten 20-50 $ (nur Cartridge) oder 60-150 $ (CIB) auf eBay; selten aufgrund der Veröffentlichung nur in Japan. Ideal für *Kunio-kun*- und Retro-Sportfans! Hinweis: Verwende Mesen oder Nestopia für die Emulation; die englische Version von Switch Online wird für die Zugänglichkeit empfohlen. Für Strategien verwende Kendos Power Shot für schnelle Tore; schalte Kendos Uniform für stärkere Schüsse frei. Passwort: Gib „M3T4N5K6“ am Titelbildschirm ein, um nahe dem letzten Spiel mit verbesserten Werten zu starten.
Schließe dich Spielern weltweit auf Classic Joy Games an. Starte deinen Hockeykampf jetzt und führe Nekketsu zum Ruhm!