# Nekketsu! Street Basket: Ganbare Dunk Heroes Einführung
*Nekketsu! Street Basket: Ganbare Dunk Heroes*, veröffentlicht am 17. Dezember 1993 für das Famicom von Technōs Japan, ist ein Basketball-/Kampf-Hybrid in der *Kunio-kun*-Reihe, das letzte *Kunio-kun*-Spiel für das Famicom. Bekannt im Englischen durch das 2020 erschienene *Double Dragon & Kunio-kun Retro Brawler Bundle*, spielt es in einem 2-gegen-2-Straßenbasketballturnier in den USA mit Kunio, Riki, Godai (*River City Ransom*) und Johnny (*Crash 'n the Boys*). Die Spieler steuern die Nekketsu Dunk Heroes gegen acht Teams (z.B. New York, Hawaii, Las Vegas) mit einzigartigen Spielfeldern und Gimmicks (z.B. Texas’ Pferde-Starts, Las Vegas’ Spielautomaten-Punkte). Die Modi umfassen Story (1P/2P-Turnier), VS (1-4P vs., Multitap für 3-4 Spieler) und Training. Mit Superwürfen (z.B. Raketenwurf), Prügeleien (Schläge, Tritte, Waffen wie Mülltonnen) und Ausrüstungs-Upgrades glänzt das chaotische Gameplay und die 8-Bit-Sprites (*GameFAQs*: 4.5/5), obwohl Ruckler und nur japanischer Text frustrierend sein können. Wiederveröffentlicht auf GBA (*Kunio-kun Nekketsu Collection 1*, 2005), *Kunio-kun: The World Classics Collection* (2018, PS4/Switch/Xbox One) und weit verbreitet emuliert.
## Warum Nekketsu! Street Basket: Ganbare Dunk Heroes spielen?
*Nekketsu! Street Basket* bietet wildes 2-gegen-2-Basketball mit dem Prügel-Charme von *Kunio-kun*. Im Story-Modus reist Kunios Team (Nekketsu Dunk Heroes) nach dem Gewinn einer Quizshow-Reise durch die USA und trifft auf Teams wie Texas (Cowboys mit Lasso), Hawaii (feueratmende Surfer) oder Las Vegas (Magier mit Tricks). Jedes Spielfeld hat einzigartige Gefahren (z.B. der kletterbare Zaun in Niagara Falls, die Autostarts in San Francisco). Die Spieler nutzen A (Passen), B (Schießen/Dunken) und Angriffe (Schläge, Tritte, Waffen wie Skateboards), um Punkte zu erzielen oder Gegner auszuschalten. Superwürfe (z.B. Kunios Raketenwurf) zerbrechen Körbe, während Items (z.B. Techno-Schuhe) Stats wie Ausdauer oder Sprungkraft erhöhen. Der VS-Modus unterstützt bis zu vier Spieler, und der Trainingsmodus verbessert die Fähigkeiten. Die Matches dauern 3-10 Minuten (drei Minuten Halbzeiten), wobei der Story-Modus 1-2 Stunden benötigt, um alle Teams zweimal zu besiegen. Die lebhaften Sprites, skurrilen Animationen (z.B. übertriebene K.O.s) und das Chaos im Multiplayer stechen hervor, aber Ruckler und einfache KI können das Spieltempo drosseln. X lobt die verrückten Spielfelder und den *Kunio-kun*-Humor, perfekt für Fans von *Nekketsu Fighting Legend*.
## Hauptmerkmale
- Spiele als Nekketsu Dunk Heroes (Kunio, Riki, Godai, Johnny) gegen 8 einzigartige Teams
- 3 Modi: Story (1P/2P-Turnier), VS (1-4P, Multitap für 3-4 Spieler), Training
- Basketball mit Prügeleien: Superwürfe (z.B. Raketenwurf), Angriffe (Tritte, Ketten), Waffen (Mülltonnen, Steine)
- Einzigartige Spielfelder mit Gimmicks (z.B. Texas’ Pferd, Las Vegas’ Spielautomaten für Bonuspunkte)
- Ausrüstungs-Upgrades (z.B. Feder-Schuhe für maximalen Sprung); gesundheitsbasierte K.O.s
- Erlebe authentisches Famicom/NES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: NES/Famicom vs. Andere Versionen
- **Famicom (1993)**: Nur in Japan, 8 Teams, teilweise englische Übersetzung (z.B. ICE v0.50, vollständig im *Retro Brawler Bundle*); keine offizielle nordamerikanische Veröffentlichung als *Crash 'n the Boys: Dunk Challenge*.
- **Im Vergleich zu Nekketsu Fighting Legend (1992, NES)**: *Street Basket* ist ein Basketball-/Prügel-Hybrid mit Spielfeld-Gimmicks; *Fighting Legend* ist ein 2-gegen-2-Kämpfer mit benutzerdefinierten Charakteren und Stat-Leveling.
- **Im Vergleich zu Kunio-kun no Nekketsu Soccer League (1993, NES)**: *Street Basket* ist 2-gegen-2 mit weniger Spielern, keine Wettereffekte; *Soccer League* hat 6-Spieler-Teams, Spielfeldgefahren und ein Meeting-System.
- **Im Vergleich zu Ike Ike! Nekketsu Hockey-bu (1992, NES)**: *Street Basket* betont Basketball mit Superwürfen; *Hockey-bu* konzentriert sich auf Hockey mit Strafbänken.
- **GBA (2005, Kunio-kun Nekketsu Collection 1)**: Verbesserte Grafiken, nur in Japan; das gleiche Kern-Gameplay.
- **PS4/Switch/Xbox One (2018, Kunio-kun: The World Classics Collection)**: Englische Übersetzung, Qualitätsverbesserungsmodus, keine Ruckler; beinhaltet *Street Basket*.
- **Regionale Hinweise**: Keine Änderungen im *Probotector*-Stil; ICE-Übersetzung unvollständig, nutze *Retro Brawler Bundle* für Englisch.
## Spiele Nekketsu! Street Basket: Ganbare Dunk Heroes Online
Mach heute einen Slam Dunk! Spiele *Nekketsu! Street Basket: Ganbare Dunk Heroes* (1993, NES/Famicom) sofort auf unserer Website, Classic Joy Games, ohne Downloads, mit NES-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf RetroGames.cc, EmulatorGames.net (T-Eng0.50 ROM), OldGameShelf.com (5.0/5 aus 1 Bewertung) oder *Kunio-kun: The World Classics Collection* (PS4/Switch/Xbox One) ausprobieren. Physische Famicom-Kopien kosten 30-70 $ (nur Cartridge) oder 100-200 $ (CIB) auf eBay. Ideal für *Kunio-kun*- und Retro-Sportfans! Hinweis: Verwende Mesen oder Nestopia mit T-Eng0.50 oder *Retro Brawler Bundle* ROM für Englisch; erwarte geringfügige Ruckler. Für Strategien nutze Kunios Raketenwurf, um Körbe zu zerbrechen; klettere auf Texas’ Pferd für hohe Dunks. Passwort: Gib „4G5H6J7K“ am Titelbildschirm ein, um verbesserte Stats für das letzte Match zu erhalten.
Schließe dich Spielern weltweit auf Classic Joy Games an. Starte dein Straßenbasketballturnier jetzt und dominiere die Courts der USA!