# Pocket Bomberman Einführung
**Erscheinungsjahr:** 1997 (Japan, Europa), 1998 (Nordamerika)  
**Plattform:** Game Boy, Game Boy Color  
**Meta-Beschreibung:**  
**Tags:** Action, Plattformspiel, Einzelspieler, Retro  
## Übersicht
*Pocket Bomberman*, veröffentlicht im Dezember 1997 für den Game Boy von Hudson Soft und 1998 für den Game Boy Color, ist ein seitlich scrollendes Plattformspiel. Bomberman, als Held Bomber, erklimmt den bösen Berg, um fünf Kraftsteine zu sammeln und das Schwert der Sonne von dem Fluch eines Monsters zu befreien (*Wikipedia*). Mit 25 Levels in 5 Welten und einem einzigartigen Sprungmodus weicht es von den labyrinthbasierten *Bomberman*-Spielen ab (*GameFAQs*). Die bunten Grafiken (auf GBC) und das Plattforming wurden gelobt (*IGN*: 7.5/10), jedoch wurde das sich wiederholende Gameplay kritisiert (*GameSpot*: 7.5/10).
## Warum *Pocket Bomberman* spielen?
*Pocket Bomberman* tauscht Labyrinthe gegen Plattform-Action. Im Normalmodus führen die Spieler Bomberman durch 25 Levels in 5 Welten (Wald, Ozean, Wind, Wolke, Böse), wobei sie Bomben einsetzen, um Feinde (z.B. Golem, Pakkun) zu besiegen und Ausgänge zu erreichen (*GameFAQs*). Power-Ups wie Feuer hoch, Flügel (unbegrenzte Sprünge) und Fernsteuerung verbessern die Strategie (*HardcoreGaming101*). Im Sprungmodus müssen die Spieler vertikale Schächte mit ständigem Springen erklimmen (*nfs.fandom.com*). Die Levels dauern 2-5 Minuten; der Normalmodus dauert 1-2 Stunden. Seine einzigartigen Mechaniken sprechen Fans von *Bomberman Hero* an, die sich von den Rennen in *Need for Speed: Underground 2* oder dem RPG von *Captain Tsubasa V* unterscheiden (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Navigiere durch 25 seitlich scrollende Levels in 5 Welten
- 2 Modi: Normal (1P, geschichtenbasiert), Sprungmodus (Punktangriff)
- Power-Ups: Feuer hoch, Bomben hoch, Flügel, Fernsteuerung
- Sprungmodus mit vertikalem Plattforming und Bosskämpfen
- Besiege Feinde und Bosse, um Kraftsteine zu sammeln
- Authentisches Game Boy/GBC Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Game Boy/Game Boy Color vs. andere Versionen
- **Game Boy (1997)/GBC (1998)**: Seitlich scrollendes Plattformspiel; GBC fügt Farbpalette hinzu, Japan/Europa (1997), Nordamerika (1998) (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu Bomberman Hero (1998, N64)**: *Pocket* ist 2D-Plattforming, kein Multiplayer; *Hero* ist 3D-Plattforming (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Neo Bomberman (1997, Neo Geo)**: *Pocket* ist ein Einzelspieler-Plattformspiel; *Neo* ist ein arcade-basiertes Labyrinthspiel (*Sega-16*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Plattformspiel vs. Open-World-Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Plattforming vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: Keine; weit verbreitet emuliert (*Nintendo Switch Online*, inoffiziell).
## Spiele *Pocket Bomberman* online
Spiele *Pocket Bomberman* (1997, Game Boy/GBC) sofort auf Classic Joy Games mit Game Boy Emulatoren. Auch verfügbar auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.0/5 von 8 Stimmen) oder ArcadeSpot.com (2.6M Spiele). Physische Kopien kosten $15-$40 (Karte) oder $50-$120 (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Verwende VisualBoyAdvance. Strategie: Verwende Flügel für einfache Navigation; stapel Bomben für Bosse. Cheat: Gib „5656“ auf dem Passwortbildschirm ein für maximale Power-Ups (*GameFAQs*).
Tritt Classic Joy Games bei und befreie das Schwert der Sonne jetzt!