# Spider-Man: Kampf um New York (Game Boy Advance) Einführung
## Übersicht
*Spider-Man: Kampf um New York*, veröffentlicht am 14. November 2006 für den Game Boy Advance von Activision und entwickelt von Torus Games, ist ein 2D-Action-Platformer, der im Marvel-Universum von Ultimate Spider-Man spielt und als Prequel zu *Ultimate Spider-Man* (2005) fungiert. Spider-Man kämpft gegen Norman Osborn, der, nachdem er Peter Parkers Kräfte entdeckt hat, sich mit seiner „Oz-Formel“ in den Grünen Kobold verwandelt und eine Koboldarmee aufbaut, um New York zu erobern. Die Spieler wechseln zwischen Spider-Man und dem Grünen Kobold in fast 20 Leveln mit comicartigen Zwischensequenzen von Ron Lim. Das Spiel erhielt gemischte Kritiken für sein Gameplay mit zwei Charakteren (*IGN*: 7/10), wurde jedoch für seine kurze Spielzeit kritisiert (*GameSpot*: 6.5/10).
## Warum sollte man Spider-Man: Kampf um New York spielen?
*Spider-Man: Kampf um New York* bietet fesselnde GBA-Action. Als Spider-Man schwingen die Spieler durch die Straßen und Dächer von New York, nutzen das Netzschwingen (A+B), Schläge und Tritte, um Zivilisten zu retten und gegen Feinde wie Kingpins Handlanger oder Silver Sables Spinnenbots zu kämpfen. Als Grüner Kobold entfesseln die Spieler Chaos mit Feuerangriffen und übermenschlicher Stärke gegen S.H.I.E.L.D.-Agenten. Das Spiel dauert 2-3 Stunden, wobei die Level 5-10 Minuten lang sind. Die Comic-Visuals und die dualen Perspektiven sprechen Fans von *Ultimate Spider-Man (2005, GBA)* und *Dragon Warrior Monsters* an, im Gegensatz zu den Rennspielen von *Need for Speed: Underground 2* oder den Sport-RPGs von *Captain Tsubasa V*.
## Hauptmerkmale
- Spiele als Spider-Man und Grüner Kobold in einem 2-3 Stunden Abenteuer
- 2D-Platformer mit Netzschwingen und feuerbasiertem Kampf
- Kämpfe gegen Silver Sable, Kingpin und Proto-Goblin
- Comicartige Zwischensequenzen von Marvel-Künstler Ron Lim
- Fast 20 Level mit missionsbasiertem Gameplay
- Authentisches GBA-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Game Boy Advance vs. andere Versionen
- **Game Boy Advance (2006)**: 2D-Sidescroller, fast 20 Level, keine Touchscreen-Minispiele.
- **Im Vergleich zu Spider-Man: Kampf um New York (2006, Nintendo DS)**: GBA fehlt es an 3D-Visuals, Touchscreen-Minispielen; DS hat eine Spezialbewegungsanzeige.
- **Im Vergleich zu Ultimate Spider-Man (2005, GBA)**: *Kampf um New York* fügt den Grünen Kobold hinzu; *Ultimate* hat Venom.
- **Im Vergleich zu Dragon Warrior Monsters (1998, GBC)**: Action vs. Monster-Sammel-RPG.
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan)**: Platformer vs. taktisches RPG.
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Action vs. Rennen.
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Superheld vs. Fußball-RPG.
- **Wiederveröffentlichungen**: Keine; GBA und DS exklusiv.
## Spiele Spider-Man: Kampf um New York Online
Spiele *Spider-Man: Kampf um New York* (2006, GBA) sofort auf Classic Joy Games mit GBA-Emulatoren. Auch auf ausgewählten Retro-Gaming-Plattformen verfügbar mit 4.2/5 Bewertungen von 29 Stimmen. Physische Kopien kosten $10-$30 (Karte) oder $40-$100 (CIB). Verwende VisualBoyAdvance oder MyBoy!. Strategie: Als Spider-Man benutze das Netzschwingen, um Silver Sables Bots zu entkommen; als Kobold spame Feuerangriffe auf Kingpin. Cheat: Gib „GOBLIN“ am Passwortbildschirm ein für maximale Upgrades. Hinweis: Einige Emulatoren können während der Animationen von Proto-Goblin Fehler aufweisen.
Tritt Classic Joy Games bei und rette New York jetzt!