# Die 4. Super Robot Wars Einführung
## Übersicht
*Die 4. Super Robot Wars*, veröffentlicht am 17. März 1995 für das Super Famicom von Banpresto und entwickelt von Winkysoft, ist der fünfte Teil der *Super Robot Wars*-Reihe und das letzte Spiel in der "Klassik"-Zeitlinie. Vier Monate nach *Super Robot Wars EX* steht Londo Bell den Titans gegenüber, angeführt von Jamitov Hymem, und einer wiederbelebten Divine Crusaders (Neue DC) unter Haman Karn, mit Mechas aus *Mobile Suit Gundam ZZ*, *Mazinger Z* und *Neon Genesis Evangelion* (*Wikipedia*). Es führte ausrüstbare Gegenstände und die Anpassung des Protagonisten ein (*superrobotwars.fandom.com*). Gelobt für das verfeinerte Gameplay (*Famicom Tsūshin*: 31/40), wurde die Schwierigkeit hervorgehoben (*GameFAQs*).
## Warum die 4. Super Robot Wars spielen?
*Die 4. Super Robot Wars* verbindet die Tiefe eines taktischen RPGs mit Anime-Crossovers. Spieler wählen einen männlichen oder weiblichen Protagonisten (z.B. Irm oder Ring) und einen Super- oder Real-Roboter und kommandieren Einheiten durch über 50 Missionen (*GameFAQs*). Ausrüstbare Gegenstände wie Booster und manuelle Konterangriffsoptionen verbessern die Strategie (*superrobotwars.fandom.com*). Die Missionen dauern 15-30 Minuten; die Kampagne erstreckt sich über 25-30 Stunden mit verzweigten Routen. Die lebendigen Sprites und der Crossover-Appell, einschließlich des Debüts von *Evangelion*, sprechen Fans von *Super Robot Wars: Original Generation 2* an, die sich von *Need for Speed: Underground 2*’s Rennspiel oder *Captain Tsubasa V*’s Sport-RPG unterscheiden (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Kommandiere Mechas in über 50 gitterbasierten Missionen
- Einzelspieler-Taktik-RPG mit Anpassung des Protagonisten
- Ausrüstbare Gegenstände (z.B. Booster, Rüstung) für Einheiten
- Enthält *Gundam ZZ*, *Mazinger Z*, *Evangelion*
- Rundenbasierter Kampf gegen Neue DC und Titans
- Authentisches Super Famicom Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Super Famicom vs. andere Versionen
- **Super Famicom (1995)**: Nur in Japan, führte Gegenstände und die Wahl des Protagonisten ein (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu Super Robot Wars: Original Generation 2 (2005, GBA)**: *4th* verwendet lizensierte Anime, einfachere Mechaniken; *OG2* hat einen originalen Cast, Kettenangriffe (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Die 3. Super Robot Wars (1993, SFC)**: *4th* fügt Gegenstände und Konterangriffsoptionen hinzu (*Sega-16*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Taktisches RPG vs. Open-World-Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Mecha-Strategie vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: *Die 4. Super Robot Wars Scramble* (1996, PS1); *Super Robot Wars F* (1997, Saturn; 1998, PS1); *F Final* (1998, Saturn; 1999, PS1); PSN (2011) (*superrobotwars.fandom.com*).
## Spiele die 4. Super Robot Wars online
Spiele *Die 4. Super Robot Wars* (1995, Super Famicom) sofort auf Classic Joy Games mit SNES-Emulatoren. Auch verfügbar auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.3/5 von 12 Stimmen) oder über von Fans übersetzte ROMs von Aeon Genesis (*akurasu.net*). Physische Kopien kosten 20-60 $ (Karte) oder 70-180 $ (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Verwende Snes9x oder RetroArch. Strategie: Rüste Booster für Mobilität aus; wähle einen Real-Roboter für Gundam-fokussierte Missionen. Cheat: Gib „4TH4TH“ am Passwortbildschirm ein für maximale Credits (*GameFAQs*). Hinweis: Die Kampfanimationen können bei einigen Emulatoren ruckeln (*vizzed.com*).
Schließe dich Classic Joy Games an und besiege jetzt die Neue DC!