Double Dragon ist eine wegweisende Beat-’em-up-Spielreihe, in der die Kampfkünstler-Brüder Billy und Jimmy Lee gegen Straßenbanden kämpfen, um eine entführte geliebte Person zu retten. Die Reihe verbindet kooperative Action mit rauem, urbanem Kampf.
*Double Dragon V: The Shadow Falls*, veröffentlicht im August 1994 für SNES und Sega Genesis von Leland Interactive Media und veröffentlicht von Tradewest, ist ein Kampfspiel-Ableger der *Double Dragon*-Reihe, mit einem Port für Atari Jaguar von Telegames aus dem Jahr 1995.
Super Double Dragon, in Japan bekannt als Return of Double Dragon, ist ein Side-Scrolling-Beat 'em Up, das im Oktober 1992 für das SNES veröffentlicht wurde.
Double Dragon, veröffentlicht im Juni 1987 von Technōs Japan für Spielhallen, ist ein wegweisendes Beat 'em Up-Spiel, das das Genre geprägt hat.
Double Dragon II: The Revenge, veröffentlicht im Dezember 1988 von Technōs Japan für Spielhallen, ist ein Beat 'em Up-Sequel zu *Double Dragon* (1987). Im Gegensatz zu seinem NES-Pendant (1989) nutzt die Arcade-Version die proprietäre Hardware von Technōs Japan und konzentriert sich auf rohe, rasante Kämpfe.
Double Dragon III: Die heiligen Steine, in Japan als Double Dragon III: Der Rosetta-Stein im Februar 1991 für das NES von Technōs Japan veröffentlicht und in Nordamerika und Europa von Acclaim Entertainment vertrieben, ist das dritte Double Dragon-Spiel für das NES.
Double Dragon II: The Revenge, veröffentlicht im Dezember 1988 für Spielhallen von Technōs Japan und 1989 (Japan) sowie 1990 (Nordamerika/Europa) von Taito für das NES portiert.
Double Dragon, veröffentlicht im Juni 1987 für Spielhallen von Technōs Japan und 1988 für das NES von Taito (Nordamerika) und Nintendo (Europa) portiert, ist ein wegweisendes Beat 'em Up-Spiel.