Spielhalle Spiele
Knights of Valour: Super Heroes, veröffentlicht 1999 von International Games System (IGS) für die Arcade-Plattform PolyGame Master, ist eine erweiterte Version von *Knights of Valour* (1999), inspiriert von *Romance of the Three Kingdoms*.
*Knights of Valour Plus*, veröffentlicht 1999 von International Games System (IGS) für die Arcade-Plattform PolyGame Master, ist eine erweiterte Version des Originals *Knights of Valour* (1999).
Knights of Valour 2, veröffentlicht im Jahr 2000 von der International Games System (IGS) für die PolyGame Master Arcade-Plattform, ist ein seitlich scrollendes Beat 'em up und die Fortsetzung von *Knights of Valour*.
Knights of Valour, veröffentlicht 1999 von International Games System (IGS) für die PolyGame Master Arcade-Plattform, ist ein seitlich scrollendes Beat 'em Up, das von dem chinesischen Roman *Die Romanze der Drei Königreiche* inspiriert ist.
Garou: Mark of the Wolves, veröffentlicht im November 1999 von SNK für die Neo Geo MVS Arcade-Plattform, ist ein gefeiertes Kampfspiel und der achte Teil der *Fatal Fury*-Reihe, der als sanfter Neustart gilt.
Real Bout Fatal Fury 2: The Newcomers, veröffentlicht im März 1998 von SNK für die Neo Geo MVS Arcade-Plattform, ist die siebte Folge der *Fatal Fury*-Reihe und die dritte der *Real Bout*-Unterreihe.
*Fatal Fury 3: Der Weg zum finalen Sieg*, veröffentlicht im März 1995 von SNK für die Neo Geo MVS Arcade-Plattform, ist der vierte Teil der *Fatal Fury*-Serie.
*Fatal Fury Special*, veröffentlicht 1994 für die Sega Genesis von Takara unter Lizenz von SNK, ist ein verbesserter Port des Neo Geo Arcade-Spiels von 1993, das selbst eine verfeinerte Version von *Fatal Fury 2* (1992) ist.
*Fatal Fury 2*, veröffentlicht im Dezember 1992 von SNK für die Neo Geo MVS Arcade-Plattform, ist ein wegweisendes Kampfspiel und die Fortsetzung von *Fatal Fury: King of Fighters* (1991).
Final Tetris, 1993 von Konami für Spielhallen veröffentlicht, ist eine verbesserte Version des ikonischen *Tetris*-Puzzlespiels von Alexey Pajitnov.