# Captain Tsubasa III: Koutei no Chousen Einführung
*Captain Tsubasa III: Koutei no Chousen*, veröffentlicht am 17. Juli 1992 für das Super Famicom von Tecmo, ist ein Fußball-RPG und der dritte Teil der *Captain Tsubasa*-Reihe, nach *Captain Tsubasa Vol. II: Super Striker* (1990, Famicom). Nur in Japan erhältlich, ist es über Fan-Übersetzungen zugänglich (z.B. *Shaman v1.1*, vietnamesische/spanische-zu-englische Patches). Basierend auf dem Manga von Yoichi Takahashi folgt es Tsubasa Ozora, der nun für São Paulo in Brasilien spielt und Japans Jugendteam bei der Universellen Jugendmeisterschaft gegen Teams wie Brasilien, Deutschland und Argentinien anführt. Verbesserte 16-Bit-Grafiken, neue Rivalentaktiken und inszenierte Spielszenarien heben seinen filmischen „Fußball-Simulations“-Stil hervor, der menügesteuerte Befehle (z.B. Pass, Schuss, Dribbling) und Spezialbewegungen (z.B. Neo Cyclone, Miracle Counter Shot) nutzt. Die Modi umfassen Story (1P-Turnier), VS (1P gegen CPU) und PK (1P-Elfmeter-Schießen). Gelobt für die visuellen Effekte und die Tiefe (*GameFAQs*: 4.6/5), wird es für das langsame Tempo und das Fehlen eines Mehrspielermodus kritisiert (*RPGFan*: 82%). Wiederveröffentlicht in *Captain Tsubasa: The Complete Collection* (2021, Switch/PS4) und weit verbreitet emuliert.[](https://en.wikipedia.org/wiki/Captain_Tsubasa_3:_Koutei_no_Chousen)[](https://captaintsubasa.fandom.com/wiki/Captain_Tsubasa_III:_Kotei_no_Chosen)
## Warum *Captain Tsubasa III: Koutei no Chousen* spielen?
*Captain Tsubasa III: Koutei no Chousen* verfeinert die Fußball-RPG-Formel der Reihe mit einer globalen Geschichte und verbesserten Grafiken. Im Story-Modus steuern die Spieler Tsubasa, der nun ein Spieler von São Paulo ist, durch regionale Pokale (z.B. Rio Cup gegen Corinthians, Flamengo) und die Universelle Jugendmeisterschaft gegen Teams wie Frankreich (Pierre), Italien (Hernandez) und Deutschland (Schneider). Das menügesteuerte Gameplay ermöglicht es den Spielern, Pass, Schuss oder Tackling zu wählen, wobei Guts-Meter spezielle Bewegungen wie Tsubasas Neo Cyclone oder Hyugas Neo Tiger Shot verwalten. Das Gewinnen von Spielen verbessert die Werte (z.B. Kick, Defense) und schaltet Verbündete frei (z.B. Misaki, Soda). Der VS-Modus bietet Einzelspiele mit 24 Teams, und der PK-Modus konzentriert sich auf Elfmeter-Schießen. Die Spiele dauern 5-15 Minuten, wobei der Story-Modus 4-6 Stunden über 20-25 Spiele erstreckt. Die lebhaften Zwischensequenzen, die erweiterte Roster und die strategische Tiefe stechen hervor, jedoch können sich sich wiederholende Menüs und hohe Schwierigkeit (z.B. Brasiliens Santana) als herausfordernd erweisen. X lobt die Treue zur Anime-Vorlage und den Einfluss auf *Inazuma Eleven*, was Fans von *Captain Tsubasa Vol. II* und *Kunio-kun no Nekketsu Soccer League* anspricht.[](https://retroachievements.org/game/2717)
## Hauptmerkmale
- Spiele als Tsubasa Ozora mit São Paulo und Japans Jugendteam gegen 24 Teams (z.B. Brasilien, Deutschland)
- 3 Modi: Story (1P-Turnier, Universelle Jugendmeisterschaft), VS (1P gegen CPU), PK (1P-Elfmeter-Schießen)
- Fußball-RPG: menügesteuerte Befehle (Pass, Schuss, Dribbling); Spezialbewegungen (Neo Cyclone, Skylab Hurricane)
- Level-up-System: verbessere Kick, Guts, Defense; rekrutiere Verbündete (z.B. Hyuga, Wakabayashi)
- Verbesserte 16-Bit-Grafiken mit filmischen Zwischensequenzen und rivalenspezifischen Taktiken
- Erlebe authentisches Super Famicom Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: SNES/Super Famicom vs. andere Versionen
- **Super Famicom (1992)**: Nur in Japan, japanischer Text, verbesserte Grafiken im Vergleich zu Famicom-Titeln; Fan-Übersetzungen (z.B. *Shaman v1.1*, 2016 Vietnamesisch) fügen Englisch hinzu, kleinere Textfehler.[](https://www.romhacking.net/translations/6935/)[](https://www.romhacking.net/translations/6004/)
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa Vol. II: Super Striker (1990, NES)**: *Vol. III* verwendet 16-Bit-Grafiken, fügt Rivalentaktiken und Mehrteam-Kampagnen hinzu (z.B. São Paulo, Japan); *Vol. II* basiert auf Famicom mit einfacheren Grafiken und einer einfacheren Geschichte.[](https://captaintsubasa.fandom.com/wiki/Captain_Tsubasa_II:_Super_Striker)
- **Im Vergleich zu Kunio-kun no Nekketsu Soccer League (1993, NES)**: *Vol. III* ist ein strategisches RPG ohne Prügeleien; *Soccer League* ist ein Action-Fußballspiel mit Kämpfen und Wettereffekten.
- **Im Vergleich zu Nekketsu! Street Basket (1993, NES)**: *Vol. III* hat keinen Mehrspielermodus und konzentriert sich auf Fußball-RPG; *Street Basket* ist ein Basketball-/Kampf-Hybrid mit Platzgimmicks.
- **Wiederveröffentlichungen**: *Captain Tsubasa: The Complete Collection* (2021, Switch/PS4) enthält Englisch, reduzierte Verzögerung; keine eigenständige Switch Online-Version.[](https://captaintsubasa.fandom.com/wiki/Captain_Tsubasa_III:_Kotei_no_Chosen)
- **Regionale Hinweise**: Keine offizielle westliche Veröffentlichung; *Tecmo Cup Soccer Game* (1992, NES) basiert auf dem Original von 1988, nicht auf *Vol. III*.
## Spiele *Captain Tsubasa III: Koutei no Chousen* online
Erziele heute Punkte! Spiele *Captain Tsubasa III: Koutei no Chousen* (1992, Super Famicom) sofort auf unserer Website, Classic Joy Games, ohne Downloads, mit SNES-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf RetroGames.cc, EmulatorGames.net (*Shaman v1.1 ROM*), Arcadespot.com (4.8/5 aus 48 Bewertungen) oder *Captain Tsubasa: The Complete Collection* (Switch/PS4, 2021) ausprobieren. Physische Super Famicom-Kopien kosten 20-50 $ (nur Modul, oft verblasst) oder 60-150 $ (CIB) auf eBay. Ideal für Fans von *Captain Tsubasa* und Anime-Spielen! Hinweis: Verwende Snes9x oder bsnes mit dem *Shaman v1.1*-Patch für Englisch; *Complete Collection* bietet flüssigeres Gameplay. Für Strategie level Tsubasas Kick für Neo Cyclone; setze Sodas Tackles gegen Brasiliens Santana ein. Cheat: Gib auf dem Passwortbildschirm „たいしょう“ (Taisho) ein für maximierte Werte im Finale der Universellen Jugendmeisterschaft (*GameFAQs*).[](https://arcadespot.com/game/captain-tsubasa-3/)[](https://www.pricecharting.com/game/super-famicom/captain-tsubasa-iii)
Schließe dich Spielern weltweit auf Classic Joy Games an. Beginne jetzt deine Meisterschaftsreise und führe Japan zum Ruhm!