# Dragon Quest VI: Reiche der Offenbarung (Nintendo DS) Einführung
## Übersicht
Dragon Quest VI: Reiche der Offenbarung, veröffentlicht am 28. Januar 2010 für den Nintendo DS von Square Enix und entwickelt von ArtePiazza, ist ein Remake des klassischen Super Famicom Spiels von 1995, das die Zenithian-Trilogie abschließt. Der Held und seine Gefährten durchqueren die Real- und Traumwelten, um den Dämonenlord Murdaw zu besiegen (*Wikipedia*). Entworfen von Yuji Horii mit Akira Toriyamas Kunst und Koichi Sugiyamas Musik, verbessert es das Original mit 3D-Grafiken, einem erweiterten Berufssystem und neuen Inhalten wie Slime Curling (*GameFAQs*). Gelobt für seine Tiefe (*IGN*: 8/10), wurde die komplexe Navigation hervorgehoben (*GameSpot*: 7.5/10).
## Warum Dragon Quest VI spielen?
*Dragon Quest VI* auf Nintendo DS bietet ein poliertes RPG mit Erkundung in zwei Welten. Die Spieler steuern eine Gruppe von bis zu vier Charakteren und wechseln die Berufe (z. B. Krieger, Weiser) in der Alltrades Abbey, um Fähigkeiten wie Blitzsturm freizuschalten (*GameFAQs*). Die Real- und Traumwelten bieten einzigartige Städte, Dungeons und Monster wie Slimes und Mudslinger im rundenbasierten Kampf (*dragon-quest.org*). Die Quest dauert 30-40 Stunden, wobei Kämpfe 1-3 Minuten in Anspruch nehmen. Die lebendigen 3D-Grafiken und die reiche Geschichte sprechen Fans von *Dragon Quest V* und *Super Robot Taisen Compact 3* an, im Gegensatz zu den Rennspielen von *Need for Speed: Underground 2* oder den Sport-RPGs von *Captain Tsubasa V* (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Erkunde zwei Welten in einem 30-40 Stunden Abenteuer
- Rundenbasierter Kampf mit fortgeschrittenen Berufsfähigkeiten
- Erweitertes Berufssystem in der Alltrades Abbey
- Kämpfe gegen Murdaw und seine Lakaien (z. B. Jamirus)
- Verbesserte 3D-Grafiken und Koichi Sugiyama Soundtrack
- Authentisches Nintendo DS Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Nintendo DS vs. andere Versionen
- **Nintendo DS (2010/2011)**: 3D-Grafiken, neue Minispiele, englische Veröffentlichung (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu Dragon Quest VI (1995, Super Famicom)**: DS fügt 3D-Grafiken, Gruppenchats, Slime Curling hinzu; SFC ist 16-Bit, nur in Japan erhältlich (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan Color)**: *DQVI* ist ein Solo-RPG; *Compact 3* ist taktisch (*Sega-16*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: RPG vs. Open-World-Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Fantasy-RPG vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: iOS/Android (2015) (*dragon-quest.org*).
## Spiele Dragon Quest VI Online
Spiele *Dragon Quest VI* (2010, Nintendo DS) sofort auf Classic Joy Games mit DS-Emulatoren. Auch verfügbar auf EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.7/5 aus 50 Bewertungen) oder *cdromance.org*. Physische Kopien kosten $30-$80 (Karte) oder $100-$200 (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Verwende DeSmuME oder RetroArch. Strategie: Meistere den Paladin-Beruf frühzeitig; grinde in der Nähe der Cloudsgate-Zitadelle für Metal Slimes. Cheat: Verwende den Action Replay-Code „5206B6E4 00000000“ für maximalen Goldbetrag (*GameFAQs*). Hinweis: Einige Emulatoren können während der Bossanimationen im Dreadrealm ruckeln (*vizzed.com*).
Schließe dich Classic Joy Games an und besiege Murdaw jetzt!