# Dragon Warrior Monsters: Terrys Wunderland (Game Boy Color) Einführung
## Übersicht
*Dragon Warrior Monsters: Terrys Wunderland*, veröffentlicht am 25. September 1998 für den Game Boy Color von Enix und entwickelt von TOSE, ist der erste Teil der *Dragon Quest Monsters*-Reihe, bekannt als *Dragon Quest Monsters: Terry no Wonderland* in Japan. Der junge Terry muss seine entführte Schwester Milly retten, indem er ein Monstermeister im Königreich GreatTree wird und das Starry Night Turnier gewinnt (*Wikipedia*). Mit Akira Toriyamas Kunst und Koichi Sugiyamas Musik bietet es ein Monster-Collecting-RPG mit einem tiefen Zucht-System (*GameFAQs*). Gelobt für sein süchtig machendes Gameplay (*IGN*: 8/10), wurden die sich wiederholenden Kämpfe bemängelt (*GameSpot*: 7.5/10).
## Warum Dragon Warrior Monsters spielen?
*Dragon Warrior Monsters: Terrys Wunderland* bietet ein fesselndes Monster-Collecting-RPG. Die Spieler steuern Terry, erkunden das GreatTree und die Reisenden Tore (randomisierte Dungeons), rekrutieren und züchten 215 Monster wie Slimes und Drachen im rundenbasierten Kampf (*GameFAQs*). Verwende Fleisch, um Monster zu erkunden oder sie zu züchten, um stärkeren Nachwuchs zu erhalten, und lagere Überschüsse auf der Farm (*dragon-quest.org*). Das Abenteuer dauert 15-25 Stunden, wobei die Kämpfe 1-3 Minuten dauern. Die bunten GBC-Grafiken und die fesselnden Mechaniken sprechen Fans von *Dragon Warrior III* und *Super Robot Taisen Compact 3* an, im Gegensatz zu *Need for Speed: Underground 2*’s Rennen oder *Captain Tsubasa V*’s Sport-RPG (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Sammle und züchte 215 Monster in einem 15-25 Stunden Abenteuer
- Rundenbasierter Kampf mit Slimes, Drachen und mehr
- Züchte Monster für stärkeren Nachwuchs mit einzigartigen Fähigkeiten
- Erkunde randomisierte Dungeons über die Reisenden Tore
- Lebendige GBC-Grafiken und Koichi Sugiyama Soundtrack
- Authentisches Game Boy Color Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Game Boy Color vs. Andere Versionen
- **Game Boy Color (1998/2000)**: Farbige Grafiken, 215 Monster, englische Veröffentlichung (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu Dragon Warrior III (2000, GBC)**: *DWM* konzentriert sich auf das Sammeln von Monstern; *DWIII* ist ein traditionelles RPG mit Klassensystem (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan Color)**: *DWM* ist ein Monster-Collecting-RPG; *Compact 3* ist taktisch (*Sega-16*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Monster-RPG vs. Open-World-Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Monster-RPG vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: PlayStation (2002, als *DQM 1+2*), 3DS (2012, *Terrys Wunderland 3D*), iOS/Android (2018, *SP*), Switch (2019, *Retro*) (*dragon-quest.org*).
## Spiele Dragon Warrior Monsters Online
Spiele *Dragon Warrior Monsters: Terrys Wunderland* (1998, GBC) sofort auf Classic Joy Games mit GBC-Emulatoren. Auch verfügbar auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.6/5 von 45 Stimmen) oder *cdromance.org*. Physische Kopien kosten $15-$50 (Karte) oder $60-$150 (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Verwende VisualBoyAdvance oder mGBA. Strategie: Scoute Slime früh; züchte für King Slime gegen Mitte des Spiels. Cheat: Gib „MONSTER“ bei der Namenseingabe ein für verbesserte Werte (*GameFAQs*). Hinweis: Einige Emulatoren können während der Zuchtanimationen Fehler aufweisen (*vizzed.com*).
Schließe dich Classic Joy Games an und gewinne jetzt das Starry Night Turnier!