# Mortal Kombat 4 - Die 3D-Kampfspiel-Evolution von 1997
*Mortal Kombat 4*, veröffentlicht im Oktober 1997 von Midway Games für Spielhallen, ist der vierte Hauptteil der *Mortal Kombat*-Reihe, entwickelt von Eurocom und geleitet von Ed Boon. Der Übergang von digitalisierten Sprites zu 3D-polygone Modellen folgt den Kriegern von Earthrealm—Liu Kang, Raiden, Sonya Blade und anderen—während sie gegen den gefallenen Elder God Shinnok kämpfen, der plant, Edenia mit seinem Zauberer Quan Chi zu erobern. Mit 15 spielbaren Charakteren (einschließlich neuer Kämpfer wie Fujin, Reiko und Tanya) behält es die fünf-Tasten-Steuerung der Reihe (hoch/niedrig Schlag, hoch/niedrig Tritt, Block) bei und führt einen Lauf-Button ein sowie einen Maximum Damage-System, um Kombos zu begrenzen. Mit 3D-gerenderten Stages, einem rauen Soundtrack von Dan Forden und neuen Finishern wie Fatalities und Stage Fatalities wurde es auf N64, PlayStation, PC und Game Boy Color (1998) portiert. Es verkaufte sich gut, erhielt jedoch gemischte Bewertungen (*IGN*: 8/10, *GameSpot*: 7.8/10) für den 3D-Übergang und die hakelige Steuerung. Wiederveröffentlicht in *Mortal Kombat: Legacy Kollektion* (2025).
## Warum Mortal Kombat 4 spielen?
*Mortal Kombat 4* bringt die Reihe in 3D mit dynamischen Kamerawinkeln und Waffenmechaniken, die es jedem Charakter ermöglichen, eine einzigartige Waffe zu ziehen (z.B. Liu Kangs Drachenschwert, Sub-Zeros Eisszepter) für Spezialangriffe. Das Roster mit 15 Charakteren umfasst zurückkehrende Favoriten (Scorpion, Sub-Zero, Jax) und Neulinge (Jarek, Kai), mit geheimen Charakteren wie Noob Saibot und Goro (freigeschaltet durch Codes). Die acht Stages des Spiels (z.B. Goros Versteck, Das Grab) bieten 3D-Bewegungen und Stage Fatalities (z.B. Ofenverbrennung). Neue Mechaniken wie Ausweichen und eine Kombobegrenzung fügen Strategie hinzu, obwohl sich die 3D-Steuerung im Vergleich zu den 2D-Vorgängern steif anfühlt. Das Gameplay dauert 1-2 Stunden pro Arcade-Durchlauf, mit Mehrspielermodi, die die Wiederspielbarkeit erhöhen. Der blutige Charme und der mutige 3D-Sprung machen es zu einem Muss für Retro-Kampfspiel-Fans, obwohl die veraltete Grafik und die unbeholfenen Animationen heute klobig wirken können. Die *Legacy Kollektion* (2025) fügt einen Online-Mehrspielermodus mit Rollback-Netcode hinzu.
## Spielmerkmale
- Spiele als 15 Charaktere (z.B. Liu Kang, Raiden, Tanya, Fujin) plus versteckte Goro, Noob Saibot, Meat
- Kämpfe über 8 3D-Stages mit Stage Fatalities (z.B. Das Gefängnis, Der Ofen)
- Verwende 5-Tasten-Steuerung plus Lauf; ziehe einzigartige Waffen für Spezialbewegungen
- Führe Fatalities (zwei pro Charakter) und Stage Fatalities aus; Maximum Damage begrenzt Kombos
- Kämpfe gegen die Bosse Quan Chi und Shinnok; schalte Geheimnisse mit Kombat Kodes frei (z.B. Goro: 123-123)
- Erlebe authentisches Arcade-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform oder *Legacy Kollektion* (2025)
## Spiele Mortal Kombat 4 Online
Kämpfe heute! Unsere Website, Classic Joy Games, ermöglicht es dir, *Mortal Kombat 4* sofort ohne Downloads zu spielen, optimiert für moderne Browser mit Arcade-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf N64, PlayStation, PC oder *Mortal Kombat: Legacy Kollektion* (2025 auf PC, Switch, PS4/5, Xbox) genießen. Physische Kopien sind auf eBay/Amazon erhältlich (20-60 $ für N64/PS1, 50-100 $ für GBC). Ideal für Fans von Retro-ROMs und Kampfspiel-Klassikern! Hinweis: Verwende MAME für Arcade-Emulation, Project64 für N64 oder ePSXe für PS1; N64/PS1-Ports haben geringfügige grafische Abstriche, bieten jedoch solides Gameplay. Um Geheimnisse freizuschalten, gib den Kombat Kode „111-111“ ein, um Meat freizuschalten.
Schließe dich Spielern weltweit an und genieße *Mortal Kombat 4* auf Classic Joy Games. Beginne deinen Kampf jetzt und stoppe Shinnok, um Edenia zu retten und dein Erbe zu schmieden!