# Need for Speed: Carbon - Own the City Einführung
## Übersicht
*Need for Speed: Carbon - Own the City*, veröffentlicht am 31. Oktober 2006 für den Nintendo DS von Electronic Arts und entwickelt von Team Fusion und Exient Entertainment, ist ein Rennspiel und ein Handheld-Ableger von *Need for Speed: Carbon*. In der fiktiven Coast City sucht der Spieler, der nach einem tödlichen Unfall, bei dem sein Bruder Mick ums Leben kam, an Amnesie leidet, nach Rache und Kontrolle über die Renngebiete der Stadt mit Hilfe von Micks Freundin Sara und seinem Wingman Carter. Mit einzigartigen Events wie Escape und Crew Takedown nutzt es die Touchscreen-Steuerung des DS für Nitro und Crew-Fähigkeiten. Gelobt für seine Geschichte und Anpassungsmöglichkeiten (*IGN*: 7/10), wurde es für inkonsistente KI und verpixelte Grafiken kritisiert (*GameSpot*: 6.5/10) (*Web:3,9,12,24*).
## Warum *Need for Speed: Carbon - Own the City* spielen?
*Need for Speed: Carbon - Own the City* bietet intensives Rennvergnügen auf dem DS über mehr als 20 Events. Spieler können Autos wie den Subaru Impreza oder Chevrolet Cobalt SS mit Leistungsupgrades (Nitro, Reifen) und visuellen Anpassungen (Folien, Felgen) über Touchscreen-Menüs anpassen. Die Rennmodi umfassen Circuit, Sprint, Escape (Rivalen-Crews entkommen), Delivery (Rennen mit Paketen) und Crew Takedown (Rivalen eliminieren). Wingmen (Brawler, Drafters, Assassins) werden durch Antippen des Touchscreens aktiviert und bieten taktische Vorteile wie Spike-Strips. Das Spiel dauert 4-6 Stunden, wobei die Rennen 1-3 Minuten dauern. Die Comic-artigen Zwischensequenzen und der urbane Soundtrack sprechen Fans von *Need for Speed: Most Wanted (DS)* an, die sich von der Action in *Ninja Gaiden Shadow* oder dem Sport-RPG *Captain Tsubasa V* unterscheiden (*Web:1,3,9,12*).
## Hauptmerkmale
- Erobere Coast City in einer 4-6 stündigen Kampagne
- Passe Autos mit Touchscreen-Leistungs- und visuellen Upgrades an
- Nimm an Circuit-, Sprint-, Escape-, Delivery- und Crew Takedown-Rennen teil
- Nutze Wingmen mit Brawler-, Drafter- und Assassin-Fähigkeiten
- Touchscreen-Nitro-Boosts und eine Comic-artige Geschichte
- Authentisches DS-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Nintendo DS vs. andere Versionen
- **Nintendo DS (2006)**: 3D-Rennen, Touchscreen-Crew/Nitro, kein freies Fahren (*Web:1,3,9*).
- **Im Vergleich zu *Need for Speed: Carbon - Own the City* (2006, GBA)**: DS ist 3D, Touch-Steuerung; GBA ist 2D, hat kein freies Fahren (*Web:9,15,23*).
- **Im Vergleich zu *Need for Speed: Carbon - Own the City* (2006, PSP)**: DS hat kein freies Fahren, hat Touch-Steuerung; PSP hat eine offene Welt (*Web:1,3,11*).
- **Im Vergleich zu *Need for Speed: Carbon* (2006, PS2/Xbox/GC)**: DS hat eine einzigartige Geschichte, kein Autosculpt; Konsolen sind Open-World und canyon-fokussiert (*Web:0,16*).
- **Im Vergleich zu *Need for Speed: Most Wanted* (2005, DS)**: *Own the City* fügt Wingmen und eine Geschichte hinzu; *Most Wanted* hat die Blacklist (*Web:5*).
- **Im Vergleich zu *Ninja Gaiden Shadow* (1991, GB)**: Rennen vs. Ninja-Plattformspiel.
- **Im Vergleich zu *Dragon Warrior Monsters* (1998, GBC)**: Rennen vs. RPG.
- **Im Vergleich zu *Super Robot Taisen Compact 3* (2003, WonderSwan)**: Rennen vs. taktisches RPG.
- **Im Vergleich zu *Captain Tsubasa V* (1994, SNES)**: Rennen vs. Fußball-RPG.
- **Andere Versionen**: Zeebo (2009, minderwertiger Port) (*Web:3,11*).
## Spiele *Need for Speed: Carbon - Own the City* online
Spiele *Need for Speed: Carbon - Own the City* (2006, DS) sofort auf Classic Joy Games mit DS-Emulatoren. Verfügbar auf Retro-Plattformen mit 4.4/5 Bewertungen von 11 Stimmen (*Web:21*). Physische Kopien kosten $10-$30 (Karte) oder $40-$100 (CIB) (*Web:17*). Nutze DeSmuME oder RetroArch. Strategie: Nutze Assassin-Wingmen für Crew Takedown; verbessere Nitro für Escape-Rennen. Cheat: Im Hauptmenü, drücke Hoch, Runter, Links, Rechts, L, R, Auswählen für alle freigeschalteten Upgrades. Hinweis: Emulatoren können während der Aktivierung der Touchscreen-Crews oder bei hektischen Rennen ruckeln (*Web:12*). Neueste X-Beiträge loben die einzigartige DS-Geschichte, bemerken jedoch die veraltete Grafik (*post:0*).
Tritt Classic Joy Games bei und erobere jetzt die Straßen von Coast City!