# Need for Speed: Underground 2 (Nintendo DS) Einführung
## Übersicht
*Need for Speed: Underground 2*, veröffentlicht am 10. Mai 2005 für den Nintendo DS von Electronic Arts und entwickelt von Pocketeers, ist ein Rennspiel und eine Handheld-Adaption des achten *Need for Speed*-Titels. In der fiktiven Stadt Bayview steigen die Spieler in die Untergrund-Rennszene auf und passen ihre Autos an, um an Circuit-, Drag-, Drift- und Own the Zone-Rennen teilzunehmen. Es nutzt die Dual-Screen-Funktion des DS mit einer Rennansicht auf dem oberen Bildschirm und Touchscreen-Steuerungen für Nitro-Boosts und individuelle Aufkleber (*Web:2,14,16*). Trotz Lob für seine Grafiken und DS-Funktionen (*IGN*: 7/10) wurde es für klobige Steuerungen, pixelige Grafiken und hohe Schwierigkeit kritisiert (*Metacritic*: 65/100; *Web:10,15,20*).
## Warum *Need for Speed: Underground 2* spielen?
*Need for Speed: Underground 2* auf dem DS bietet tragbares Straßenrennen über 20+ Events. Die Spieler passen Autos wie den Nissan 350Z oder Mitsubishi Eclipse mit Leistungsupgrades (Motoren, Nitro) und visuellen Anpassungen (Aufkleber, Felgen) über Touchscreen-Menüs an. Die Rennmodi umfassen Circuit (Mehr-Runden-Rennen), Drag (Gerade-Rennen), Drift (punktebasiertes Gleiten) und Own the Zone (Territoriums-Kontrolle). Minispiele wie Nitro-Tuning verbessern die Leistung. Das Spiel dauert 4-6 Stunden, wobei die Rennen 1-3 Minuten dauern. Der Hip-Hop-Soundtrack und die urbanen Strecken sprechen Fans von *Need for Speed: Underground 2 (GBA)* an, die sich von der Action von *Ninja Gaiden Shadow* oder dem Sport-RPG *Captain Tsubasa V* unterscheiden (*Web:2,18*).
## Hauptmerkmale
- Rennen in Bayview in einer 4-6 Stunden Kampagne mit Touch-Steuerung
- Autos mit Leistungs- und visuellen Upgrades anpassen
- An Circuit-, Drag-, Drift- und Own the Zone-Modi teilnehmen
- Touchscreen für Nitro-Boosts und individuelle Aufkleber nutzen
- Multiplayer für bis zu vier Spieler über drahtlos
- Authentisches DS-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Nintendo DS vs. Andere Versionen
- **Nintendo DS (2005)**: 3D-Rennen, Touchscreen-Nitro und Aufkleber, kein Freeroam (*Web:2,14*).
- **Im Vergleich zu *Need for Speed: Underground 2* (2004, GBA)**: DS ist 3D, nutzt Dual-Screens; GBA ist 2D, von oben (*Web:0*).
- **Im Vergleich zu *Need for Speed: Underground 2* (2004, PS2/Xbox/GC)**: DS hat keine offene Welt, hat Touch-Steuerungen; Konsolen sind 3D, Freeroam (*Web:0,9*).
- **Im Vergleich zu *Need for Speed: Underground Rivals* (2005, PSP)**: DS hat Minispiele, schwächere Grafiken; PSP hat bessere Visuals (*Web:0,8*).
- **Im Vergleich zu *Ninja Gaiden Shadow* (1991, GB)**: Rennen vs. Ninja-Plattformspiel.
- **Im Vergleich zu *Dragon Warrior Monsters* (1998, GBC)**: Rennen vs. RPG.
- **Im Vergleich zu *Super Robot Taisen Compact 3* (2003, WonderSwan)**: Rennen vs. taktisches RPG.
- **Im Vergleich zu *Captain Tsubasa V* (1994, SNES)**: Rennen vs. Fußball-RPG.
## Spiele *Need for Speed: Underground 2* Online
Spiele *Need for Speed: Underground 2* (2005, DS) sofort auf Classic Joy Games mit DS-Emulatoren. Verfügbar auf Retro-Plattformen mit 4,2/5 Bewertungen von 25 Stimmen (*Web:20*). Physische Kopien kosten $10-$35 (Karte) oder $40-$120 (CIB) (*Web:13,14*). Verwende DeSmuME oder RetroArch. Strategie: Handling für Drift verbessern; Nitro sparsam im Drag verwenden. Cheat: Im Hauptmenü, drücke Hoch, Runter, L, R, Hoch, Runter, Auswählen für alle Autos freigeschaltet. Hinweis: Emulatoren können bei starkem Verkehr oder während Touchscreen-Minispielen ruckeln (*Web:10,15*).
Tritt Classic Joy Games bei und herrsche jetzt über Bayviews Untergrund!