# Ninja Gaiden Shadow (Game Boy) Einführung
## Übersicht
*Ninja Gaiden Shadow*, veröffentlicht im Dezember 1991 in Japan als *Ninja Ryūkenden GB: Matenrō Kessen* und in Nordamerika von Tecmo, ist ein 2D-Action-Plattformspiel für den Game Boy, entwickelt von Natsume. Als Prequel zur NES-Trilogie *Ninja Gaiden*, das in einem retro-futuristischen 1985 spielt, kämpft Ryu Hayabusa gegen Kaiser Garuda, einen Diener von Jaquio, der New York City mit Handlangern wie dem Cyborg Spider, Kickboxer Gregory und Colonel Allen erobert. Ursprünglich als Game Boy-Portierung von *Shadow of the Ninja* geplant, wurde es als *Ninja Gaiden*-Titel umbenannt (*Web:0,1,3*). Bekannt für seine präzisen Steuerungen und tragbare Action (*GameFAQs*), wurde es für seine kurze Spieldauer (2 Stunden) und vereinfachte Mechaniken kritisiert (*Web:9*).
## Warum *Ninja Gaiden Shadow* spielen?
*Ninja Gaiden Shadow* bietet rasante Game Boy-Action über fünf Stufen. Die Spieler steuern Ryu Hayabusa, verwenden Schwertschläge (A), Flip-Jumps (B), Fire Wheel-Angriffe (Up+A, bis zu fünf Einsätze) und einen einzigartigen Enterhaken (Up+B), um durch Wolkenkratzer und Fabriken zu navigieren. Ryu hält sich an Geländern fest und greift an, während er schwebt, kann jedoch nicht wie im NES an Wänden klettern. Das Spiel dauert 1-2 Stunden, wobei die Levels 3-5 Minuten lang sind. Die monochromen Grafiken, die eingängige Musik von Hiroyuki Iwatsuki (*Web:22*) und die herausfordernden Bosse sprechen Fans der *Ninja Gaiden Trilogy* und *Spider-Man: Battle for New York* an, unterscheiden sich jedoch von den RPG-Elementen von *Dragon Warrior Monsters* oder dem Sport-RPG von *Captain Tsubasa V*.
## Hauptmerkmale
- Durchquere fünf Stufen in einem 1-2 stündigen Abenteuer
- 2D-Plattformspiel mit Enterhaken und Fire Wheel-Angriffen
- Kämpfe gegen Kaiser Garuda und Handlanger wie Spider und Gregory
- Halte dich an Geländern für einzigartige Kämpfe und Bewegungen
- Klassische Game Boy-Grafiken und fröhlicher Soundtrack
- Authentische tragbare Action auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Game Boy vs. andere Versionen
- **Game Boy (1991/1992)**: 2D-Plattformspiel, vereinfachte Mechaniken, Enterhaken.
- **Im Vergleich zur Ninja Gaiden Trilogy (1995, SNES)**: *Shadow* ist kürzer, monochrom; *Trilogy* ist 16-Bit, drei Spiele.
- **Im Vergleich zu Ninja Gaiden (1988, Arcade)**: *Shadow* ist ein Plattformspiel; Arcade ist ein Beat 'em up.
- **Im Vergleich zu Spider-Man: Battle for New York (2006, GBA)**: *Shadow* ist ninja-themenbasiert, 8-Bit; *Spider-Man* ist superheldenbasiert, 16-Bit.
- **Im Vergleich zu Dragon Warrior Monsters (1998, GBC)**: Action vs. Monster-Sammel-RPG.
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan)**: Plattformspiel vs. taktisches RPG.
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Action vs. Rennen.
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Ninja vs. Fußball-RPG.
- **Wiederveröffentlichungen**: Keine; Game Boy-exklusiv.
## Spiele *Ninja Gaiden Shadow* online
Spiele *Ninja Gaiden Shadow* (1991, Game Boy) sofort auf Classic Joy Games mit Game Boy-Emulatoren. Auch auf Retro-Gaming-Plattformen verfügbar mit 4.3/5 Bewertungen von 30 Stimmen (*Web:4*). Physische Kopien kosten $20-$60 (Karte) oder $80-$150 (CIB) (*Web:18*). Verwende VisualBoyAdvance oder MyBoy!. Strategie: Verwende den Enterhaken für Spider; spare Fire Wheels für Garuda. Cheat: Drücke am Titelscreen Up, Down, Left, Right, Select, Start für fünf Leben. Hinweis: Spiele mit den originalen Game Boy-Einstellungen, um Verzögerungen auf dem GBA zu vermeiden (*Web:9*).
Tritt Classic Joy Games bei und besiege Garuda jetzt!