# Retro-Spiel: Pac-Man (Arcade)
## Überblick
*Pac-Man* ist die Inbegriff einer Arcade-Legende, ein Spiel so ikonisch, dass es die Welt der Videospiele übersteigt und zu einem globalen Popkultur-Symbol geworden ist. Dieser legendäre Titel fordert die Spieler heraus, den gelben, punktefressenden Helden durch eine Reihe komplexer Labyrinthe zu steuern. Das Ziel ist täuschend einfach: Alle Punkte auf dem Bildschirm zu essen, während man unermüdlich von einem Quartett bunter Geister verfolgt wird. Mit seinem süchtig machenden Gameplay, charmanten Charakteren und unvergesslichen Soundeffekten ist *Pac-Man* die Definition eines zeitlosen Meisterwerks.
## Hintergrund
Entwickelt von Namco und meisterhaft gestaltet von Toru Iwatani, erschien *Pac-Man* erstmals 1980 in japanischen Spielhallen. Es wurde als Gegenmittel zur Welle von Weltraum-Shootern konzipiert, die den Markt dominierten, mit dem spezifischen Ziel, ein breiteres Publikum, einschließlich weiblicher Spieler, anzusprechen. Sein gewaltfreies "Essens"-Thema und die niedlichen Charakterdesigns waren ein genialer Schachzug. Es wurde zu einem beispiellosen weltweiten Phänomen, löste die "Pac-Mania" aus und generierte Milliarden an Einnahmen. Es ist eine wahre Säule der Gaming-Geschichte, die bewies, dass Spiele universelle Anziehungskraft haben können.
## Spielablauf
Das Gameplay der Original-Arcade-Version von *Pac-Man* ist ein Meisterstück eleganten Designs. Mit einem vier-direktionalen Joystick steuern die Spieler Pac-Man durch ein einbildschirmiges Labyrinth mit dem Hauptziel, alle kleinen "Pac-Punkte" zu sammeln. Vier Geister – Blinky, Pinky, Inky und Clyde – tauchen aus einem zentralen Geisterhaus auf, um Pac-Man zu jagen. Jeder Geist ist mit einer einzigartigen "Persönlichkeit" oder Bewegungsmuster programmiert, was die Spieler zwingt, Strategien zu entwickeln, um ihnen auszuweichen. In jeder Ecke des Labyrinths befindet sich eine große, blinkende Power-Pille. Das Essen einer solchen verwandelt die Geister vorübergehend in blaue, wodurch Pac-Man sie fressen und für Bonuspunkte zurück ins Geisterhaus schicken kann. Bonusfrüchte erscheinen ebenfalls periodisch für Extra-Punkte. Das Spiel hat kein echtes Ende; nach jedem abgeschlossenen Bildschirm setzt sich das Level zurück, wobei die Geister schneller werden und die Wirkung der Power-Pille kürzer anhält, was eine endlose Herausforderung für den Highscore-Wettkampf bietet.