# Shining Force: Das Vermächtnis großer Absichten
## Überblick
*Shining Force: Das Vermächtnis großer Absichten* ist ein bahnbrechendes taktisches Rollenspiel, das eine weitreichende Geschichte von Krieg, Freundschaft und Mut erzählt. Der Spieler übernimmt die Rolle von Max, einem jungen Schwertkämpfer im Königreich Guardiana, der zum Anführer der „Shining Force“ ernannt wird. Diese kleine, aber vielfältige Armee ist die einzige Hoffnung des Königreichs gegen die aggressiven Streitkräfte des bösen Imperiums Runefaust, angeführt vom geheimnisvollen Darksol. Die Mission führt die Shining Force über den gesamten Kontinent, um die Dunkelheit daran zu hindern, die Welt zu verschlingen.
## Hintergrund
Veröffentlicht 1992 für das Sega Genesis, war *Shining Force* der zweite Teil der *Shining*-Reihe, aber der erste, der die taktische RPG-Formel etablierte, für die die Franchise berühmt wurde. Es entfernte sich vom First-Person-Dungeon-Crawling seines Vorgängers *Shining in the Darkness* und schuf ein zugänglicheres, aber strategisch tiefgründiges Erlebnis. Das Spiel wurde für seine fesselnde, charaktergetriebene Erzählung, seine farbenfrohe Grafik und dafür gelobt, das oft einschüchternde Strategie-RPG-Genre einem breiteren Konsolenpublikum zugänglich zu machen, und sicherte sich so seinen Platz als zeitloser Klassiker.
## Spielablauf
Der Spielablauf in *Shining Force* ist in zwei unterschiedliche Modi unterteilt. Außerhalb des Kampfes spielt sich das Spiel wie ein traditionelles Top-Down-Rollenspiel. Die Spieler erkunden Städte und Burgen, sprechen mit NPCs, um die Geschichte voranzutreiben, verwalten ihre Gruppenmitglieder und kaufen neue Waffen und Gegenstände. Sobald ein Kampf beginnt, wechselt das Spiel zu einer rasterbasierten Karte. Der Kampf ist rundenbasiert, wobei die Reihenfolge der Einheiten durch die Geschicklichkeitswerte bestimmt wird. Die Spieler befehligen strategisch jedes Mitglied ihrer Streitmacht – von Rittern und Bogenschützen bis zu Magiern und Vogelmenschen –, bewegen sie über das Schlachtfeld und greifen gegnerische Einheiten an. Charaktere sammeln Erfahrung für ihre Aktionen, wodurch sie aufsteigen, stärker werden und schließlich in mächtigere Klassen befördert werden können.