# Spider-Man (Nintendo 64) Einführung
## Übersicht
*Spider-Man*, veröffentlicht am 30. August 2000 für die Nintendo 64 von Activision und entwickelt von Neversoft, ist ein 3D-Action-Adventure-Spiel, das auf Marvel Comics’ Spider-Man basiert. Spider-Man muss einen Plan von Doctor Octopus vereiteln, der ihn fälschlicherweise des Diebstahls von Technologie beschuldigt und Carnage, Venom und andere Bösewichte wie Rhino und Mysterio entfesselt. Mit der Sprachaufnahme von Rino Romano und einer Erzählung im Comic-Stil baut es auf der gefeierten PlayStation-Version auf. Gelobt für sein Netzschwingen und die Vielfalt (*IGN*: 8.5/10), wurde es für die blockartigen N64-Grafiken im Vergleich zur PS1 kritisiert (*GameSpot*: 7.8/10).
## Warum Spider-Man spielen?
*Spider-Man* auf Nintendo 64 bietet dynamische 3D-Action. Die Spieler schwingen durch die Wolkenkratzer, Lagerhäuser und Abwasserkanäle von New York über 24 Level und nutzen netzbasierte Angriffe (z. B. Netzbälle, Aufprall-Netze) und Nahkampf-Kombos, um gegen Feinde wie Schläger und Symbionten zu kämpfen. Sammle Comics für Upgrades und schalte Kostüme wie Scarlet Spider frei. Das Spiel dauert 5-8 Stunden, wobei die Level 10-20 Minuten lang sind. Seine flüssigen Mechaniken und der Comic-Charme sprechen Fans von *The Amazing Spider-Man: Web of Fire* und *Dragon Warrior Monsters* an, was es von *Need for Speed: Underground 2*’s Rennspiel oder *Captain Tsubasa V*’s Sport-RPG unterscheidet.
## Hauptmerkmale
- Schwinge durch New York in einem 5-8 stündigen 3D-Abenteuer
- 3D-Plattformspiel mit Netzschwingen und Kombos
- Kämpfe gegen Doctor Octopus, Carnage, Venom und Mysterio
- Sammle Comics, um Kostüme und Upgrades freizuschalten
- Erzählung im Comic-Stil und Sprachaufnahme von Rino Romano
- Authentisches N64-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Nintendo 64 vs. andere Versionen
- **Nintendo 64 (2000)**: 3D-Visuals, leicht herabgestufte Grafiken im Vergleich zur PS1, dasselbe Kern-Gameplay.
- **Im Vergleich zu Spider-Man (2000, PS1)**: N64 hat blockartigere Texturen, keine FMV-Zwischensequenzen; PS1 ist schärfer.
- **Im Vergleich zu The Amazing Spider-Man: Web of Fire (1996, 32X)**: *Spider-Man* ist 3D, länger; *Web of Fire* ist 2D, kürzer.
- **Im Vergleich zu Dragon Warrior Monsters (1998, GBC)**: Action vs. Monster-Sammel-RPG.
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan)**: Plattformspiel vs. taktisches RPG.
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Action vs. Rennen.
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Superheld vs. Fußball-RPG.
- **Andere Versionen**: PlayStation (2000), Dreamcast (2001), PC (2001), Game Boy Color (2000, 2D).
## Spider-Man online spielen
Spiele *Spider-Man* (2000, N64) sofort auf Classic Joy Games mit N64-Emulatoren. Auch auf ausgewählten Retro-Gaming-Plattformen mit 4.5/5 Bewertungen von 50 Stimmen verfügbar. Physische Kopien kosten $20-$60 (Karte) oder $80-$180 (CIB). Verwende Project64 oder RetroArch. Strategie: Nutze Netzbälle gegen entfernte Feinde; spare Aufprall-Netze für Rhino. Cheat: Gib im Pausenbildschirm „TURFMEON“ ein, um alle Kostüme freizuschalten. Hinweis: Einige Emulatoren können beim Netzschwingen in offenen Bereichen ruckeln.
Schließe dich Classic Joy Games an und stoppe Doctor Octopus jetzt!