# Die Legende von Zelda: Majora's Mask
*Die Legende von Zelda: Majora’s Mask*, veröffentlicht im April 2000 (Japan) und Oktober 2000 (Nordamerika) von Nintendo EAD für das Nintendo 64, ist das sechste *Zelda*-Spiel und eine direkte Fortsetzung von *Ocarina of Time*. In Termina hat Link drei Tage Zeit, um zu verhindern, dass der Mond abstürzt, manipuliert vom Skull Kid, der die verfluchte Majora’s Maske trägt. Mit einem Zeitloop-Mechanismus nutzt Link die Okarina der Zeit, um den dreitägigen Zyklus zurückzusetzen und verwandelt sich durch Masken in Deku-, Goron- und Zora-Formen. Mit 24 Masken, vier Hauptdungeons und einer offenen Welt nutzt es das N64 Expansion Pak für verbesserte Grafiken. Die unheimlichen 3D-Visuals, der eindrucksvolle Soundtrack von Koji Kondo und die tiefgründige Erzählung verkauften über 3 Millionen Exemplare und erhielten Anerkennung (*IGN*: 9.9/10, *GameSpot*: 8.3/10) für ihren einzigartigen Ton, obwohl einige die strengen Zeitbeschränkungen anmerkten. Es wurde erneut für den GameCube, 3DS (2015 Remake mit verbesserten Steuerungen) und Nintendo Switch Online + Expansion Pack (2022) veröffentlicht.
## Warum sollte man Die Legende von Zelda: Majora’s Mask spielen?
*Majora’s Mask* bietet ein dunkleres, zeitgetriebenes *Zelda*-Erlebnis, mit den miteinander verbundenen Regionen von Termina (Uhrstadt, Holzfall, Schneeberg, Große Bucht, Ikana) und vier Dungeons, die voller Rätsel und Bosse sind (z.B. Odolwa, Twinmold). Der dreitägige Zyklus (72 Spielstunden, ~54 Minuten Echtzeit) erfordert strategische Planung, wobei das Lied der Zeit den Fortschritt zurücksetzt und gleichzeitig wichtige Gegenstände behält. Masken wie die Hasenmaske und Transformationsmasken (Deku, Goron, Zora) verleihen einzigartige Fähigkeiten (z.B. Schwimmen, Rollen). Nebenquests, wie die Anju-Kafei-Hochzeit, vertiefen die Geschichten der NPCs, mit 52 Herzstücken und einem Bomber-Notizbuch, das Zeitpläne verfolgt. Das Gameplay dauert 15-25 Stunden (30-40 für 100% Abschluss), mit mehreren Enden. Die emotionale Tiefe, die präzisen Steuerungen und die ikonische Musik (z.B. „Heilungslied“) machen es zu einem Muss für Retro-ROM- und *Zelda*-Fans, obwohl der Zeitmechanismus und die veraltete Grafik des N64 einige herausfordern könnten. Das 3DS-Remake fügt Speicherpunkte und Angeln hinzu.
## Spielmerkmale
- Spiele als Link in Termina mit 4 Dungeons und einem dreitägigen Zeitloop
- Nutze 24 Masken: Transformation (Deku, Goron, Zora, Fierce Deity) und Utility (Hasenmaske, Steinenmaske)
- Schwinge Schwert, Schild und Gegenstände: Okarina, Greifhaken, Lichtpfeile
- Schließe Nebenquests ab, sammle Herzstücke und verfolge NPCs mit dem Bomber-Notizbuch
- Kämpfe gegen Feinde (Deku Scrubs, Wolfos) und Bosse (Goht, Gyorg)
- Erlebe authentisches N64-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform, 3DS-Remake oder Switch Online
## Spiele Die Legende von Zelda: Majora’s Mask Online
Rette Termina noch heute! Unsere Website, Classic Joy Games, ermöglicht es dir, *Die Legende von Zelda: Majora’s Mask* sofort ohne Downloads zu spielen, optimiert für moderne Browser mit N64-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf Nintendo Switch Online + Expansion Pack, 3DS-Remake (empfohlen für verbesserte Grafiken/Steuerungen), Wii/Wii U Virtual Console oder Seiten wie EmulatorGames.net genießen. Physische N64/GameCube-Kopien sind auf eBay/Amazon erhältlich (50-120 $). Ideal für Fans von Retro-ROMs und *Zelda*-Klassikern! Hinweis: Für die Emulation verwende Project64 oder RetroArch mit Mupen64Plus (Expansion Pak aktiviert); 3DS- oder Switch-Versionen reduzieren Probleme mit der Bildrate.
Schließe dich Spielern weltweit an und genieße *Die Legende von Zelda: Majora’s Mask* auf Classic Joy Games. Beginne jetzt deine Quest und stoppe den Fall des Mondes, um Links eindringliches Erbe zu schmieden!