# Die Legende von Zelda: Der Minish Cap
**Erscheinungsjahr:** 2004 (Japan, Europa), 2005 (Nordamerika)
**Plattform:** Game Boy Advance (GBA), Nintendo 3DS (Botschafter-Programm), Wii U Virtual Console
**Meta-Beschreibung:**
**Tags:** Action, Abenteuer, Open-World, Einzelspieler, Retro, Fantasy
*Die Legende von Zelda: Der Minish Cap*, veröffentlicht im November 2004 (Japan/Europa) und Januar 2005 (Nordamerika) von Capcom und Flagship unter der Aufsicht von Nintendo, ist ein Action-Adventure-Spiel für den Game Boy Advance. In Hyrule, vor *Four Swords*, schließt sich Link mit Ezlo, einer magischen sprechenden Kappe, zusammen, um den Zauberer Vaati daran zu hindern, ein uraltes Übel zu befreien, nachdem er Prinzessin Zelda in Stein verwandelt hat. Mit einer top-down Erkundung schrumpft Link auf Minish-Größe, um in winzige Welten einzutauchen, Rätsel zu lösen und mit Schwert, Schild und Gegenständen wie dem Windglas und den Maulwurfshandschuhen zu kämpfen. Mit lebendigen 8-Bit-Grafiken, einem verspielten Soundtrack von Mitsuhiko Takano und einem Kinstone-Fusionssystem für Nebenquests verkaufte es sich über 1 Million Mal und erhielt Lob (*IGN*: 9/10, *GameSpot*: 8.8/10) für seinen Charme und seine Innovation, obwohl einige die kurze Spieldauer anmerkten. Neu veröffentlicht auf 3DS (2011, Botschafter-Programm) und Wii U Virtual Console (2014).
## Warum sollte man Die Legende von Zelda: Der Minish Cap spielen?
*Der Minish Cap* verbindet klassisches *Zelda*-Gameplay mit einer einzigartigen Schrumpfmechanik, die es Link ermöglicht, die Oberwelt von Hyrule, fünf Dungeons und Minish-große Bereiche (z.B. in Fässern) zu erkunden. Das Kinstone-Fusionssystem (72 Kinstones) schaltet Geheimnisse, NPC-Interaktionen und Belohnungen wie Herzstücke frei. Link erwirbt Gegenstände wie den Bogen, den Wurfstern und den Stock von Pacci, mit Upgrades über Tiger-Rollen für Bewegungen wie den Drehangriff. Die Spielzeit beträgt 6-10 Stunden (12-15 für 100% Abschluss, einschließlich 44 Herzstücke und Figuren). Die präzisen Steuerungen, die bunten Grafiken und die einfallsreichen Rätsel machen es zu einem Muss für Retro-ROM- und *Zelda*-Fans, obwohl der lineare Fortschritt und die kürzere Kampagne weniger offen wirken können als *A Link to the Past*. X lobt die Figurensammlung (insgesamt 130 über geheimnisvolle Muscheln) für die Wiederspielbarkeit.
## Spielmerkmale
- Spiele als Link in Hyrule mit 5 Dungeons und Minish-großen Bereichen
- Schrumpfe mit der Minish Cap; schwinge Schwert, Schild und Gegenstände (Windglas, Maulwurfshandschuhe, Flammenlaterne)
- Füge 72 Kinstones zusammen für Geheimnisse, Herzstücke und NPC-Events
- Sammle 44 Herzstücke, 130 Figuren und Rubine für Upgrades
- Kämpfe gegen Feinde (Oktoroks, Keese) und Bosse (Großer grüner Chuchu, Vaati)
- Erlebe authentisches GBA-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform, 3DS (Botschafter) oder Wii U Virtual Console
## Spiele Die Legende von Zelda: Der Minish Cap online
Begib dich noch heute auf das Abenteuer! Unsere Website, Classic Joy Games, ermöglicht es dir, *Die Legende von Zelda: Der Minish Cap* sofort ohne Downloads zu spielen, optimiert für moderne Browser mit GBA-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf der Wii U Virtual Console, 3DS (Botschafter-Programm) oder auf Seiten wie RetroGames.cz oder EmulatorGames.net genießen. Physische Kopien sind auf eBay/Amazon erhältlich (40-100 $). Ideal für Fans von Retro-ROMs und *Zelda*-Klassikern! Hinweis: Für die Emulation verwende mGBA oder VisualBoyAdvance für optimale Leistung; GBA SP oder Emulatoren mit Helligkeitseinstellungen werden für bessere Sichtbarkeit empfohlen.
Schließe dich Spielern weltweit an und genieße *Die Legende von Zelda: Der Minish Cap* auf Classic Joy Games. Beginne jetzt deine Quest und besiege Vaati, um Hyrule zu retten und Links Vermächtnis zu schmieden!