# WWF WrestleFest (Arcade) - Der ikonische Wrestling-Klassiker von 1991
*WWF WrestleFest*, veröffentlicht im Juni 1991 von Technōs Japan für Spielhallen, ist ein professionelles Wrestling-Spiel mit Stars der World Wrestling Federation (WWF), das von Technōs in Japan/Nordamerika und Tecmo in Europa/Australasien vertrieben wird. Die Fortsetzung von *WWF Superstars* (1989) bietet 10 wählbare Wrestler: Hulk Hogan, Ultimate Warrior, Ted DiBiase, Big Boss Man, Jake „The Snake“ Roberts, Earthquake, Mr. Perfect, Sgt. Slaughter und Demolition (Smash, Crush), während The Legion of Doom (Hawk, Animal) als nicht spielbare Boss-Tag-Team-Meister auftreten. Mit verbesserten Grafiken, lebhaften Sprites und Sprachsamples (Kommentierung von Mike McGuirk, Zwischensequenzen mit Gene Okerlund) bietet es zwei Modi: Saturday Night’s Main Event (Tag-Team-Gauntlet) und Royal Rumble (Battle Royal). Es unterstützt bis zu vier Spieler und war ein großer Erfolg in den Spielhallen (*RePlay*: Platz 2 im Oktober 1991, AMOA’s bester Umbausatz von 1992). Kritiker lobten die bunten Grafiken und das Gameplay (*GameTripper*: „beste Anziehungskraft“). Ein Remake für iOS aus dem Jahr 2012 (*WWE WrestleFest*) fügte moderne Wrestler hinzu, vermisst jedoch den Charme des Originals. Ein Heimspielautomaten wird für den Herbst 2025 von Basic Fun! geplant. Offizielle Konsolenversionen existieren nicht.
## Warum WWF WrestleFest spielen?
*WWF WrestleFest* bietet energiegeladenes Wrestling mit intuitiven Steuerungen (A für Schlag, B für Tritt, A+B zum Laufen) und charakteristischen Moves (z.B. Hogans Leg Drop, DiBiases Million Dollar Dream). Im Saturday Night’s Main Event wählen die Spieler zwei Wrestler für einen Tag-Team-Gauntlet und treten gegen vier bis fünf Matches (abhängig von den Dip-Schaltern) an, um The Legion of Doom um die WWF Tag Team Championship herauszufordern. Royal Rumble versetzt bis zu sechs Wrestler in einen Pinfall-/Submission-basierten Battle Royal (keine Eliminierungen über das Seil). Doppelteam-Moves, Apron-Power-Ups (Gewinne beim Grapplen nach dem Taggen) und das Kaufen von Energie mit Credits fügen Tiefe hinzu. Das Gameplay dauert pro Modus 10-20 Minuten und bietet hohe Wiederspielbarkeit im Mehrspielermodus (bis zu vier Spieler). Die cartoonhaften Sprites, der immersive Sound und das Roster der Stars der WWF Golden Era machen es zu einem Retro-Juwel, obwohl die Schwierigkeit (CPU-Grapple-Vorteil) und das Fehlen eines Heimports die Fans frustrieren. X lobt die Nostalgie und den Spaß am Tag-Team, weist jedoch auf den harten Kampf gegen die Legion of Doom hin.
## Hauptmerkmale
- Spiele als 10 WWF-Superstars (z.B. Hulk Hogan, Ultimate Warrior, Jake Roberts, Demolition) in 2 Modi
- Saturday Night’s Main Event: Tag-Team-Gauntlet (4-5 Matches) gegen Legion of Doom
- Royal Rumble: Bis zu 6 Wrestler in einem Pinfall-/Submission-Battle Royal
- Charakteristische Moves (z.B. Mr. Perfects Perfect-Plex, Earthquakes Sit-Down Splash); Doppelteam-Angriffe
- Unterstützung für vier Spieler; kaufe Energie mit Credits; Kommentierung von Mike McGuirk
- Erlebe authentisches Arcade-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Arcade vs. Remake/Andere WWF-Spiele
- **Arcade (1991)**: 10 wählbare Wrestler, 2 Modi (Saturday Night’s Main Event, Royal Rumble), 68000 CPU, lebhafte Sprites, kein Konsolenport; Demolition (Smash/Crush) exklusiv.
- **iOS Remake (2012, *WWE WrestleFest*)**: Fügt moderne Stars hinzu (z.B. John Cena, The Rock), Modi (Eins-gegen-eins, Stahlkäfig, Road to WrestleMania), Online-Mehrspieler, DLC-Pakete (z.B. Shawn Michaels, Eddie Guerrero); vermisst das Arcade-Feeling des Originals.
- **Im Vergleich zu WWF Superstars (1989, Arcade)**: *WrestleFest* hat ein größeres Roster (10 vs. 6), Royal Rumble-Modus, bessere Grafiken, Unterstützung für vier Spieler; *Superstars* hat keine Kommentierung.
- **Im Vergleich zu WWF WrestleMania (1989, NES)**: *WrestleFest* basiert auf Arcade, hat mehr Wrestler, flüssigere Steuerungen, keine Ausdaueranzeige; *WrestleMania* ist einfacher, mit 5-Minuten-Timern.
- **Regionale Anmerkungen**: Identisch in allen Regionen; der Titel in Japan lautet *WWF Ressuru Fesuto*. Keine Änderungen im *Probotector*-Stil.
## Spiele WWF WrestleFest online
Stürze dich heute ins Geschehen! Spiele *WWF WrestleFest* sofort auf unserer Website, Classic Joy Games, ohne Downloads, mit Arcade-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf Seiten wie RetroGames.cc, ArcadeSpot.com (11/16 Nutzerbewertung) oder PlayRetroGames.com (262.006 Mal gespielt) ausprobieren. Physische Arcade-Automaten kosten auf eBay zwischen 1.000 und 2.500 Dollar; vier-Spieler-Versionen sind seltener. Ideal für Wrestling- und Arcade-Fans! Hinweis: Verwende MAME oder RetroArch für die Emulation; aktiviere den Vier-Spieler-Modus mit einer Pandora Platinum Pro-Konsole. Für Strategien nutze Ted DiBiases Submission (Million Dollar Dream) im Royal Rumble oder Doppelteam mit Demolition im Tag-Modus; tagge oft, um Energie zu regenerieren. Cheats (über Emulation): Wähle Legion of Doom oder mische Demolition mit anderen. Warte auf den *WWE WrestleFest* Heim-Automaten im Herbst 2025!
Schließe dich Spielern weltweit auf Classic Joy Games an. Starte jetzt dein Match und erobere die WWF Tag Team Championship, um dein Wrestling-Erbe zu schmieden!