# Need for Speed: Most Wanted (Nintendo DS) Einführung
## Übersicht
*Need for Speed: Most Wanted*, veröffentlicht am 15. November 2005 für den Nintendo DS von Electronic Arts und entwickelt von EA Kanada, ist ein Rennspiel und der neunte Titel der *Need for Speed*-Reihe. In der fiktiven Stadt Rockport versuchen die Spieler, die Blacklist, ein Ranking von 15 Elite-Straßenrennfahrern, zu erklimmen, um ihren gestohlenen BMW M3 GTR von Razor zurückzuholen. Die DS-Version passt das Open-World-Rennspiel der Konsole mit Polizeiverfolgungen, vereinfachter Anpassung und Touchscreen-Funktionen wie Nitro-Boosts und Fahrzeugtuning an. Gelobt für ihre portable Action und die Nutzung des Dual-Screens (*IGN*: 7,5/10), wurde sie für pixelige Grafiken und eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu den Konsolen kritisiert (*GameSpot*: 6,8/10) (*Web:3,5,14*).
## Warum *Need for Speed: Most Wanted* spielen?
*Need for Speed: Most Wanted* auf dem DS bietet aufregende Straßenrennen über mehr als 20 Events. Die Spieler fahren in Circuit-, Sprint-, Drag- und Pursuit Knockout-Modi mit Autos wie dem Mazda RX-8 oder Porsche Cayman und nutzen Touchscreen-Menüs für Upgrades von Motoren, Reifen und Nitro. Polizeiverfolgungen erhöhen die Intensität, während die Hitzestufen steigen, wenn die Cops Spike-Streifen einsetzen. Das Spiel dauert 4-6 Stunden, wobei die Rennen 1-3 Minuten dauern. Die 3D-Grafik aus Vogelperspektive, Live-Action-Zwischensequenzen und der raplastige Soundtrack sprechen Fans von *Need for Speed: Underground 2 (DS)* und *Spider-Man: Battle for New York* an, im Gegensatz zu den Action-Elementen von *Ninja Gaiden Shadow* oder dem Sport-RPG *Captain Tsubasa V* (*Web:3,5,9*).
## Hauptmerkmale
- Rennen durch Rockport in einer 4-6 Stunden Kampagne
- Autos mit Leistungsupgrades über den Touchscreen anpassen
- In Circuit-, Sprint-, Drag- und Pursuit Knockout-Rennen antreten
- Cops mit Spike-Streifen und Hitzeverfolgungen entkommen
- Multiplayer für bis zu vier Spieler über drahtlos
- Authentisches DS-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Nintendo DS vs. Andere Versionen
- **Nintendo DS (2005)**: 3D-Rennen aus der Vogelperspektive, Touchscreen-Nitro/Tuning, kein freies Herumfahren (*Web:3,5*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Most Wanted (2005, GBA)**: DS ist 3D, nutzt Dual-Screens; GBA ist 2D, einfachere Grafiken (*Web:5,9*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Most Wanted (2005, PS2/Xbox/GC)**: DS hat keine Open-World, bietet Touch-Steuerung; Konsolen sind 3D und storygetrieben (*Web:3,5,14*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Most Wanted 5-1-0 (2005, PSP)**: DS hat Touchscreen-Tuning; PSP hat den Tuner Takedown-Modus (*Web:5,14*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2005, DS)**: *Most Wanted* fügt die Blacklist und Verfolgungen hinzu; *Underground 2* konzentriert sich auf Anpassungen (*Web:0,2*).
- **Im Vergleich zu Ninja Gaiden Shadow (1991, GB)**: Rennen vs. Ninja-Plattformspiel.
- **Im Vergleich zu Dragon Warrior Monsters (1998, GBC)**: Rennen vs. RPG.
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan)**: Rennen vs. taktisches RPG.
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Rennen vs. Fußball-RPG.
## Spiele *Need for Speed: Most Wanted* Online
Spiele *Need for Speed: Most Wanted* (2005, DS) sofort auf Classic Joy Games mit DS-Emulatoren. Verfügbar auf Retro-Plattformen mit 4,3/5 Bewertungen von 30 Stimmen (*Web:9*). Physische Kopien kosten $15-$40 (Karte) oder $50-$120 (CIB) (*Web:5*). Verwende DeSmuME oder RetroArch. Strategie: Reifen für Drift aufrüsten; Nitro für Verfolgungsfluchten sparen. Cheat: Im Hauptmenü, drücke Hoch, Runter, Hoch, Runter, L, R, Auswählen für alle freigeschalteten Autos. Hinweis: Emulatoren können bei Verfolgungen mit hoher Hitze oder Touchscreen-Menüs ruckeln (*Web:10*). X weist auf den ikonischen Status hin, hebt jedoch die grafischen Grenzen des DS hervor (*post:4,6*).
Tritt jetzt Classic Joy Games bei und erobere die Blacklist!