# Ninja Gaiden Trilogy (SNES) Einführung
## Übersicht
Die *Ninja Gaiden Trilogy*, die im August 1995 für das SNES von Tecmo veröffentlicht wurde, ist eine Sammlung von drei NES-Klassikern: *Ninja Gaiden* (1988), *Ninja Gaiden II: Das dunkle Schwert des Chaos* (1990) und *Ninja Gaiden III: Das antike Schiff des Untergangs* (1991). Die Spieler steuern Ryu Hayabusa durch drei epische Quests, um Jaquios dämonischen Kult, Ashtars Chaos-Welt und Clancys Bio-Noid-Armee zu besiegen. Mit 16-Bit-Grafik, verbessertem Sound und Passwortspeicherungen aufgewertet, verfeinert diese Trilogie die filmischen Zwischensequenzen und die brutale Schwierigkeit der Originale. Sie wurde für ihre Action gelobt (*GamePro*: 4/5), jedoch wurden kleinere grafische Fehler und die unveränderte Herausforderung bemängelt.
## Warum sollte man die Ninja Gaiden Trilogy spielen?
Die *Ninja Gaiden Trilogy* bietet unermüdliche SNES-Action über drei Spiele hinweg. In *Ninja Gaiden* rächt Ryu seinen Vater gegen Jaquio (2-4 Stunden, 20 Level). *Ninja Gaiden II* führt Schattenklone ein, während Ryu gegen Ashtar kämpft (2-4 Stunden, 17 Level). *Ninja Gaiden III* fügt das Klettern an Decken hinzu, um Clancy zu stoppen (2-4 Stunden, 17 Level). Die Spieler schneiden mit dem Drachen-Schwert (B), werfen Shuriken (Hoch+B) und nutzen Ninja-Künste wie Feuer-Rad oder Vakuum-Schwert (A+B mit Power-Ups) gegen Ninjas und Dämonen. Die verbesserten 16-Bit-Grafiken und der ikonische Soundtrack sprechen Fans von *Ninja Gaiden III* und *Spider-Man: Battle for New York* an, im Gegensatz zu den RPG-Elementen von *Dragon Warrior Monsters* oder dem Sport-RPG von *Captain Tsubasa V*.
## Hauptmerkmale
- Drei epische Spiele in einem Gesamtabenteuer von 6-12 Stunden
- 2D-Plattformspiele mit Wandklettern, Schattenklonen und Ninja-Künsten
- Kämpfe gegen Jaquio, Ashtar, Clancy und deren Handlanger
- Verbesserte 16-Bit SNES-Grafik und Sound
- Filmische Zwischensequenzen und intensiver Soundtrack
- Authentisches SNES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: SNES vs. Andere Versionen
- **SNES (1995)**: 16-Bit-Grafik, Passwortsystem, Sammlung von drei Spielen.
- **Im Vergleich zu Ninja Gaiden (1988, NES)**: *Trilogy* hat verbesserte Grafiken und Sound; die NES-Originale sind 8-Bit.
- **Im Vergleich zu Ninja Gaiden (1988, Arcade)**: SNES ist ein Plattformspiel, geschichtenbasiert; Arcade ist ein Beat 'em up.
- **Im Vergleich zu Spider-Man: Battle for New York (2006, GBA)**: *Ninja Gaiden Trilogy* ist ninja-themenbasiert, 16-Bit; *Spider-Man* ist ein Superhelden-Spiel mit zwei Charakteren.
- **Im Vergleich zu Dragon Warrior Monsters (1998, GBC)**: Action vs. Monster-Sammel-RPG.
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan)**: Plattformspiel vs. taktisches RPG.
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Action vs. Rennen.
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Ninja vs. Fußball-RPG.
- **Wiederveröffentlichungen**: Keine; SNES-exklusive Sammlung.
## Spiele die Ninja Gaiden Trilogy online
Spiele *Ninja Gaiden Trilogy* (1995, SNES) sofort auf Classic Joy Games mit SNES-Emulatoren. Auch auf Retro-Gaming-Plattformen verfügbar mit 4,5/5 Bewertungen von 35 Stimmen. Physische Kopien kosten 50-150 $ (Karte) oder 200-400 $ (CIB) aufgrund der Seltenheit. Verwende Snes9x oder RetroArch. Strategie: Verwende Feuer-Rad gegen Jaquio (*I*), Schattenklone gegen Ashtar (*II*) und Decken-Klettern gegen Clancy (*III*). Cheat: In *Ninja Gaiden III*, pausiere und drücke Hoch, Runter, Links, Rechts, A, B, A, B für volle Power-Ups. Hinweis: Einige Emulatoren können während der Zwischensequenzen von *Ninja Gaiden II* Fehler aufweisen.
Schließe dich Classic Joy Games an und erobere jetzt Ryus Saga!