# Retro-Spiel: Road Fighter
## Übersicht
*Road Fighter* ist ein rasantes, vertikal scrollendes Rennspiel, das das Genre in den frühen Tagen der Arcade prägte. In diesem klassischen Titel setzen sich die Spieler hinter das Steuer eines Hochleistungssportwagens mit einem einfachen, aber äußerst herausfordernden Ziel: so weit wie möglich fahren, ohne zu crashen oder Benzin zu verlieren. Es ist ein reiner, unverfälschter Test von Reflexen und Ausdauer, der bis heute süchtig macht.
## Hintergrund
Entwickelt und veröffentlicht von Konami im Jahr 1984, war *Road Fighter* ein großer Erfolg in den Spielhallen weltweit. Es zeichnete sich durch sein rasantes Gameplay und die ständige Spannung durch das Benzinmanagement aus. Das Spiel war ein bedeutender Titel für Konami und wurde später auf beliebte Heimkonsolen portiert, insbesondere das Nintendo Entertainment System (NES) und den MSX-Computer, wodurch eine neue Welle von Spielern den Arcade-Kick bequem von zu Hause aus erleben konnte. Sein Einfluss ist in vielen Top-Down-Rennspielen zu erkennen, die folgten.
## Gameplay
Das Gameplay in *Road Fighter* ist einfach und sofort verständlich. Die Spieler steuern aus der Vogelperspektive ein rotes Auto, das automatisch auf einer vertikal scrollenden Straße beschleunigt. Die Hauptsteuerung besteht aus dem Lenken nach links und rechts sowie dem Schalten zwischen einem niedrigen und einem hohen Gang. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, den anderen Autos auf der Straße auszuweichen, die von langsamem Verkehr bis zu aggressiven KI-Rivalen reichen, die versuchen, den Weg zu blockieren. Eine Kollision mit einem anderen Auto oder dem Straßenrand führt zu einem spektakulären Unfall, der wertvolle Zeit und Benzin kostet. Der wichtigste Mechanismus ist die ständig abnehmende Benzinanzeige. Um zu überleben, müssen die Spieler spezielle, mehrfarbige Autos treffen, die periodisch erscheinen, um eine kleine Menge Benzin aufzufüllen. Das Ziel ist es, dem gefährlichen Verkehr zu trotzen und das Ende jeder Strecke zu erreichen, bevor der Tank leer ist.