# Shining in the Darkness: Der erste Funke
## Überblick
*Shining in the Darkness* ist ein legendärer First-Person-Dungeon-Crawler, der den Beginn der ikonischen „Shining“-Reihe markiert. Die Geschichte spielt im friedlichen Königreich Thornwood, das ins Chaos gestürzt wird, als die Prinzessin vom bösen Zauberer Dark Sol entführt und im alten, von Monstern verseuchten Labyrinth eingesperrt wird. Als Sohn eines legendären Ritters wird der Spielfigur vom König die Aufgabe übertragen, das tückische Labyrinth zu durchqueren, die Prinzessin zu finden und Dark Sol zu besiegen, um den Frieden im Land wiederherzustellen.
## Hintergrund
*Shining in the Darkness* wurde 1991 für das Sega Genesis veröffentlicht und war ein grundlegender Titel für das Rollenspiel-Genre auf der 16-Bit-Konsole. Zu einer Zeit, als das Genesis hauptsächlich für schnelle Actionspiele bekannt war, bot dieses Spiel ein tiefgründiges, methodisches und atmosphärisches Abenteuer. Es war das erste Spiel der umfangreichen *Shining*-Franchise, das die Hintergrundgeschichte, den Kunststil und die Kernthemen etablierte, die später in den berühmten *Shining Force*-Strategie-Rollenspielen weiterentwickelt wurden. Die charmanten, vom Anime inspirierten Grafiken und das herausfordernde Gameplay machten es zu einem beliebten Klassiker.
## Gameplay
Das Gameplay von *Shining in the Darkness* konzentriert sich auf Erkundung aus der Ich-Perspektive und rundenbasierte Kämpfe. Die Spieler navigieren Schritt für Schritt durch das riesige, rasterbasierte Labyrinth, kartografieren seine verschlungenen Korridore, versteckten Türen und gefährlichen Fallen. Bei Begegnungen mit Gegnern wechselt das Spiel in einen rundenbasierten Kampfmodus. Der Spieler steuert eine Gruppe von drei Helden – den Haupthelden, einen Priester und einen Zauberer – und gibt Befehle zum Angreifen, Zaubern oder Benutzen von Gegenständen. Die Stadt Thornwood dient als zentrale Anlaufstelle, in der Spieler sich ausruhen, speichern und neue Waffen, Rüstungen sowie Gegenstände kaufen können, bevor sie erneut in die Tiefen des Labyrinths aufbrechen. Erfolg erfordert sorgfältiges Ressourcenmanagement, strategische Kämpfe und beharrliche Erkundung.