# Spider-Man (SNES) Einführung
## Übersicht
*Spider-Man*, veröffentlicht 1995 für das SNES von LJN und entwickelt von Software Creations, ist ein Side-Scrolling-Action-Plattformspiel, das auf Marvel Comics’ Spider-Man basiert, bekannt in Japan als *Spider-Man: Lethal Foes* (1994). Spider-Man schwingt durch New York, um Bösewichte wie Lizard, Mysterio, Scorpion, Rhino, Doctor Octopus und Beetle zu stoppen, die Chaos planen (*Wikipedia*). Mit Web-Schwingen, Wand-Klettern und Comic-Stil Zwischensequenzen wurde es für seine treuen Spider-Man-Mechaniken gelobt (*GamePro*: 4/5), aber für die ungleiche Schwierigkeit kritisiert (*GameFAQs*). Die SNES-Version erweitert die japanische Veröffentlichung mit zusätzlichen Levels und Bossen (*Web:10,13*).
## Warum Spider-Man spielen?
*Spider-Man* auf dem SNES bietet dynamische 16-Bit-Action. Die Spieler steuern Spider-Man über sechs Stufen, nutzen webbasierte Angriffe (z. B. Web-Schüsse, Schwung-Tritte) und Kombinationen, um gegen Feinde wie Schläger und robotische Spinnen zu kämpfen (*GameFAQs*). Das Management der Web-Flüssigkeit fügt Strategie hinzu, mit Abholungen, die Reserven auffüllen (*Web:10*). Die Levels umfassen Stadt-Dächer, Abwasserkanäle und Lagerhäuser, mit Plattform- und Bosskämpfen. Das Spiel dauert 3-5 Stunden, wobei die Stufen 10-20 Minuten dauern. Seine lebhaften Sprites und der Comic-Charme sprechen Fans von *The Amazing Spider-Man vs. The Kingpin* und *Dragon Warrior Monsters* an, im Gegensatz zu *Need for Speed: Underground 2*’s Rennspiel oder *Captain Tsubasa V*’s Sport-RPG (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Schwinge durch New York in einem 3-5 Stunden Action-Abenteuer
- Side-Scrolling-Plattformspiel mit Web-Schwingen und Kombinationen
- Kämpfe gegen Lizard, Mysterio, Scorpion und andere Bösewichte
- Verwalte Web-Flüssigkeit für Angriffe und Bewegung
- 16-Bit-Visuals mit Comic-Stil Zwischensequenzen
- Authentisches SNES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: SNES vs. andere Versionen
- **SNES (1995)**: 16-Bit, zusätzliche Levels im Vergleich zu Japans *Lethal Foes* (1994), englische Veröffentlichung (*Web:10*).
- **Im Vergleich zu The Amazing Spider-Man vs. The Kingpin (1991, Master System)**: *Spider-Man* ist 16-Bit, mehr Levels; *Kingpin* ist 8-Bit (*Web:8*).
- **Im Vergleich zu Spider-Man (2002, GBA)**: *Spider-Man* ist nicht film-basiert; *2002* ist an den Film gebunden (*Web:15*).
- **Im Vergleich zu Dragon Warrior Monsters (1998, GBC)**: Action vs. Monster-Sammel-RPG (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan)**: Plattformspiel vs. taktisches RPG (*Sega-16*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Action vs. Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Superheld vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: Keine; SNES-exklusiv.
## Spiele Spider-Man online
Spiele *Spider-Man* (1995, SNES) sofort auf Classic Joy Games mit SNES-Emulatoren. Auch verfügbar auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.3/5 von 35 Stimmen) oder *cdromance.com*. Physische Kopien kosten $20-$60 (Cart) oder $80-$180 (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Verwende Snes9x oder RetroArch. Strategie: Web-Flüssigkeit für Mysterios Stufe sparen; Schwung-Tritte gegen Rhino verwenden. Cheat: Drücke im Pausenbildschirm A, B, B, A, Oben, Links für unendliche Web-Flüssigkeit (*GameFAQs*). Hinweis: Einige Emulatoren können während des Bosskampfes gegen Beetle ruckeln.
Schließe dich Classic Joy Games an und rette New York jetzt!