SEGA Genesis Spiele
Mega Bomberman, veröffentlicht im September 1994 für das Sega Mega Drive in Japan und 1995 in Nordamerika von Hudson Soft, ist der erste *Bomberman*-Titel für die Sega Genesis, auch bekannt als *Bomberman ’94* in Japan.
*WWF WrestleMania: The Arcade Game*, veröffentlicht im Oktober 1995 von Midway für Spielhallen und portiert für SNES, Genesis, 32X, PlayStation, Saturn und DOS von Sculptured Software und Probe Entertainment, ist ein rasanter Wrestling-/Kampf-Hybrid.
*Contra: Hard Corps*, bekannt als *Probotector* in Europa und *Contra: The Hard Corps* in Japan, ist ein Run-and-Gun-Shooter aus dem Jahr 1994, der von Konami für das Sega Genesis/Mega Drive entwickelt wurde.
*Mortal Kombat*, veröffentlicht im Oktober 1992 von Midway Games für Spielhallen, ist der erste Teil der ikonischen Kampfspielreihe, die von Ed Boon und John Tobias geschaffen wurde.
*X-Men 2: Clone Wars*, veröffentlicht 1995 für die Sega Genesis, ist ein 2D-Action-Platformer, der von Headgames entwickelt und von Sega veröffentlicht wurde. Es ist die Fortsetzung des 1993 erschienenen *X-Men* Genesis-Spiels.
*X-Men*, released in 1993 for the Sega Genesis by Sega and Western Technologies, is a 2D side-scrolling action game based on Marvel Comics’ X-Men, specifically inspired by the 1989 *X-Men: Pryde of the X-Men* animated pilot.
Dragon Ball Z: Buyuu Retsuden, bekannt als *Dragon Ball Z: Der Ruf des Schicksals* in Frankreich und Spanien und einfach *Dragon Ball Z* in Portugal, ist ein Kampfspiel aus dem Jahr 1994, das von Tose entwickelt und von Bandai und Ecofilmes für das Sega Mega Drive veröffentlicht wurde.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Tournament Fighters ist ein Kampfspiel aus dem Jahr 1993, das von Konami entwickelt und veröffentlicht wurde. Es wurde für das SNES, Sega Genesis und NES veröffentlicht, wobei jede Version ein einzigartiges Gameplay und unterschiedliche Charaktere bietet.
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Hyperstone Heist, bekannt als *Teenage Mutant Ninja Turtles: Return of the Shredder* in Japan, ist ein actionreiches Beat 'em Up, das 1992 von Konami für die Sega Genesis entwickelt und veröffentlicht wurde.
Sonic Boom ist ein elektrisierendes Plattformspiel, das die Geschwindigkeit von Sonic the Hedgehog auf neue Grenzen treibt. Es wurde 1994 von Sega für die Sega Genesis veröffentlicht.