# Batman: Das Videospiel (NES) Einführung
## Übersicht
*Batman: Das Videospiel*, veröffentlicht im Dezember 1989 in Japan, Juli 1990 in Nordamerika und 1992 in Europa von Sunsoft, ist ein 2D-Action-Plattformspiel, das lose auf Tim Burtons *Batman*-Film von 1989 basiert. Die Spieler steuern Batman, während er durch Gotham City kämpft, um den tödlichen Plan des Jokers im Axis Chemical Plant und im Gotham Cathedral zu stoppen. Bekannt für seine präzisen Steuerungen, atmosphärischen Grafiken und herausforderndes Gameplay, wird es als eines der besten Superhelden-Spiele für das NES gefeiert (*IGN*: Top 100 NES Spiele, #33). Kritiker lobten die reaktionsschnellen Mechaniken und den stimmungsvollen Soundtrack (*Nintendo Power*), obwohl die hohe Schwierigkeit gemischte Reaktionen hervorrief (*Web:7*). Über 78.000 Exemplare wurden in Japan verkauft (*Web:7*).
## Warum Batman: Das Videospiel spielen?
*Batman: Das Videospiel* bietet intensive NES-Action über fünf Stufen: Gotham City Straßen, Axis Chemical Plant, Gotham Abwasserkanäle, Geheimnisvolles Labor und Glockenturm der Gotham Cathedral. Die Spieler steuern Batman und nutzen Schläge (B), Wand-Sprünge (einzigartig für NES) und drei Projektile—Batarang, Batdisk und Batpoon (A, betrieben durch Pellets)—um gegen Feinde wie Handlanger und robotische Drohnen zu kämpfen. Das Spiel dauert 2-3 Stunden, mit Leveln, die 3-5 Minuten dauern. Die gotischen 8-Bit-Grafiken, der von Danny Elfman inspirierte Soundtrack und die filmischen Zwischensequenzen sprechen Fans von *Ninja Gaiden Shadow* und *Spider-Man: Battle for New York* an, im Gegensatz zu *Need for Speed: Carbon*’s Rennen oder *Captain Tsubasa V*’s Sport-RPG (*Web:7*).
## Hauptmerkmale
- Kämpfe durch fünf Stufen in einem 2-3 stündigen Abenteuer
- 2D-Plattformspiel mit Wand-Sprüngen und Projektile
- Kämpfe gegen den Joker und Bosse wie Killer Moth und Electrocutioner
- Nutze Batarang, Batdisk und Batpoon für Fernkampf
- Gotische Grafiken und ikonischer 8-Bit-Soundtrack
- Authentisches NES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: NES vs. Andere Versionen
- **NES (1989/1990/1992)**: 2D-Plattformspiel, Wand-Sprünge, lose an den Film von 1989 gebunden (*Web:7*).
- **Im Vergleich zu Batman: Das Videospiel (1990, Game Boy)**: NES ist komplexer; GB ist einfacher, langsamer (*Web:2*).
- **Im Vergleich zu Batman: Das Videospiel (1990, Genesis)**: NES ist ein Plattformspiel; Genesis ist ein Beat 'em up (*Web:3,5*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Carbon - Own the City (2006, DS)**: Plattformspiel vs. Rennen (*Web:9*).
- **Im Vergleich zu Ninja Gaiden Shadow (1991, GB)**: Superheld vs. Ninja-Plattformspiel (*Web:1*).
- **Im Vergleich zu Spider-Man: Battle for New York (2006, GBA)**: *Batman* ist 8-Bit, Einzelcharakter; *Spider-Man* ist 16-Bit, Doppelcharakter.
- **Im Vergleich zu Dragon Warrior Monsters (1998, GBC)**: Action vs. RPG.
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan)**: Plattformspiel vs. taktisches RPG.
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Action vs. Fußball-RPG.
- **Wiederveröffentlichungen**: Keine; NES-exklusiv.
## Spiele Batman: Das Videospiel Online
Spiele *Batman: Das Videospiel* (1989, NES) sofort auf Classic Joy Games mit NES-Emulatoren. Verfügbar auf Retro-Plattformen mit 4,6/5 Bewertungen von 50 Stimmen (*Web:7*). Physische Kopien kosten $15-$50 (Karte) oder $60-$150 (CIB) (*Web:5*). Verwende Nestopia oder RetroArch. Strategie: Spare Batarangs für Bosse wie Deadshot; meistere Wand-Sprünge für die Abwasserkanäle. Cheat: Drücke auf dem Titelbildschirm Hoch, Hoch, Runter, Runter, Links, Rechts, Links, Rechts, B, A für zusätzliche Leben. Hinweis: Emulatoren können während der Zwischensequenzen flackern (*Web:9*). Aktuelle X-Beiträge feiern das 35-jährige Jubiläum und den ikonischen Michael Keaton-Sprite (*post:2,6*).
Schließe dich Classic Joy Games an und rette Gotham jetzt vor dem Joker!