# Bomberman II
*Bomberman II* (*Dyna Blaster* in Europa), veröffentlicht im Juni 1991 für das Famicom und im Februar 1992 für das NES von Hudson Soft, ist die Fortsetzung von *Bomberman* (1985, Famicom/NES). Es baut auf dem maze-basierten Action-Puzzle-Gameplay des Originals auf und folgt dem Weißen Bomber, der fälschlicherweise eines Banküberfalls durch den Schwarzen Bomber beschuldigt wird und aus einem Gefängnis durch 48 Level in 6 Bereichen entkommt (*Wikipedia*). Die Spieler platzieren Bomben, um weiche Blöcke und Feinde (z.B. Schnecken, Geister) zu zerstören, um Ausgänge zu finden, mit neuen Power-Ups wie Bomb Pass und Wall Pass (*GameFAQs*). Es führt einen robusten Battle-Modus für bis zu 3 Spieler (über Multitap) und eine Geschichte mit dem Schwarzen Bomber als Endgegner ein. Verbesserte Grafiken, variierte Feind-KI und ein eingängiger Chiptune-Soundtrack wurden gelobt (*GameFAQs*: 4.3/5), während sich wiederholende Level und das Fehlen eines Speichersystems Kritik einbrachten (*Nintendo Power*: 3.7/5). Neu veröffentlicht in der *Bomberman Collection* (1996, nur Japan) und *Nintendo Switch Online* (2019), wird es weitläufig emuliert.
## Warum *Bomberman II* spielen?
*Bomberman II* verfeinert die süchtig machende Formel des Originals mit verbesserten Grafiken und Mehrspieler-Tiefe. Im Normalmodus führen die Spieler den Weißen Bomber durch 48 Labyrinth-Level, verwenden Bomben, um zerstörbare Wände und Feinde wie Balloms oder Onils zu beseitigen und das Ausgangstor zu suchen (*GameFAQs*). Power-Ups, einschließlich neuer wie Bomb Pass (durch Bomben gehen) und Wall Pass (durch weiche Blöcke gehen), fügen strategische Vielfalt hinzu (*nfs.fandom.com*). Der Battle-Modus unterstützt 2-3 Spieler (Multitap erforderlich für 3), wo die Spieler in Arenen gegeneinander antreten, um der letzte Überlebende zu sein, mit neuen Gegenständen wie Schädeln (Status-Effekte). Die Level dauern 2-5 Minuten, wobei der Normalmodus 2-4 Stunden in Anspruch nimmt. Die polierten 8-Bit-Sprites, das schnellere Tempo und das Chaos im Mehrspielermodus glänzen, obwohl die begrenzte Feindvielfalt einige frustriert (*ArcadeSpot*: 4.5/5 von 20 Stimmen). X-Posts bezeichnen es als „Retro-Juwel“ für Mehrspieler (*@RetroGamingX*). Im Vergleich zu *Bomberman* (1985) fügt es eine Geschichte und Power-Ups hinzu; im Gegensatz zu *Captain Tsubasa V* oder *Need for Speed: Underground 2* ist es puzzleorientiert und spricht *Kunio-kun*-Fans für Retro-Action an.
## Hauptmerkmale
- Führe den Weißen Bomber durch 48 Labyrinth-Level in 6 Bereichen und stelle dich dem Schwarzen Bomber
- 2 Modi: Normal (1P, 48 Level), Battle-Modus (2-3 Spieler, letzter Überlebender)
- Neue Power-Ups: Bomb Pass, Wall Pass, Fire Suit (vorübergehende Unverwundbarkeit), Skull (Status-Effekte)
- Strategische Bombenplatzierung, um Feinde (z.B. Onils, Geister) zu besiegen und Ausgänge zu entdecken
- Verbesserte Grafiken und Feind-KI; geschichtengetriebene Flucht aus dem Gefängnis
- Erlebe authentisches NES/Famicom-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: NES/Famicom vs. andere Versionen
- **Famicom (1991)/NES (1992)**: Verbesserte Grafiken im Vergleich zu *Bomberman* (1985), 3-Spieler-Battle-Modus; Famicom hat japanischen Text, NES ist Englisch (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu *Bomberman* (1985, NES)**: *Bomberman II* fügt eine Geschichte, neue Power-Ups und 3-Spieler-Unterstützung hinzu; das Original hat einfachere 50 Level (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu *Need for Speed: Underground 2* (2004)**: *Bomberman II* ist ein maze-basiertes Puzzle-Action-Spiel; *Underground 2* ist ein Open-World-Rennspiel (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu *Captain Tsubasa V* (1994, SNES)**: *Bomberman II* konzentriert sich auf schnelle Puzzle-Kämpfe, keine RPG-Elemente; *Tsubasa* ist ein Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu *Kunio-kun no Nekketsu Soccer League* (1993, NES)**: *Bomberman II* ist puzzlebasiert, nicht sportlich; beide teilen den Retro-Mehrspieler-Reiz (*GameFAQs*).
- **Neuveröffentlichungen**: *Bomberman Collection* (1996, Famicom, nur Japan), *Nintendo Switch Online* (2019, Speicherstände, Online-Mehrspieler).
## Spiele *Bomberman II* online
Sprenge heute los! Spiele *Bomberman II* (1991, NES/Famicom) sofort auf unserer Website, Classic Joy Games, ohne Downloads, mit NES-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.5/5 von 20 Bewertungen) oder *Nintendo Switch Online* (2019) ausprobieren. Physische NES-Kopien kosten 20-50 $ (nur Cartridge) oder 60-150 $ (CIB) auf eBay; Famicom-Cartridges kosten 15-40 $ (*PriceCharting*). Ideal für *Bomberman*- und *Kunio-kun*-Fans! Hinweis: Verwende Mesen oder Nestopia für eine reibungslose Emulation; *Switch Online* fügt Online-Mehrspieler hinzu. Für Strategien, schnapp dir Wall Pass für schnellere Ausgänge; fange Feinde in Ecken mit Bomben. Cheat: Gib auf dem Passwortbildschirm „5656“ ein, um Bereich 6 mit maximalen Power-Ups zu erhalten (*GameFAQs*).
Schließe dich Spielern weltweit auf Classic Joy Games an. Beginne jetzt deine explosive Gefängnisausbruch!