# Double Dragon III: Die Heiligen Steine - Eine globale NES Prügelspiel-Quest
*Double Dragon III: Die Heiligen Steine*, in Japan als *Double Dragon III: Der Rosetta-Stein* im Februar 1991 für das NES von Technōs Japan veröffentlicht und in Nordamerika und Europa von Acclaim Entertainment herausgebracht, ist das dritte *Double Dragon*-Spiel für das NES. Es handelt sich um ein paralleles Projekt zum Arcade-Spiel *Double Dragon 3: Der Rosetta-Stein* (1990), das keine direkte Portierung, sondern eine einzigartige Anpassung ist. Ein Jahr nach *Double Dragon II* erfahren Billy und Jimmy Lee von der Wahrsagerin Hiruko, dass Marian (in der englischen Version Marion geschrieben) von einer mysteriösen Gruppe entführt wurde, die drei Heilige Steine der Macht sucht, die über den Globus verstreut sind. Die Brüder reisen durch fünf Missionen (USA, China, Japan, Italien, Ägypten), um die Steine zurückzuholen und die Wahrheit hinter Marians Verschwinden aufzudecken. Mit verbesserten 8-Bit-Grafiken und einem Soundtrack von Michiya Hirasawa und anderen verkaufte sich das Spiel gut (siebtbestverkauftes US-Konsolenspiel im Februar 1991), erhielt jedoch Kritik für seine hohe Schwierigkeit und die hakeligen Steuerungen (*Electronic Gaming Monthly*: 32/40).
## Warum Double Dragon III: Die Heiligen Steine spielen?
*Double Dragon III* erweitert die Serie mit einem globalen Abenteuer, das es den Spielern ermöglicht, Billy und Jimmy Lee zu steuern, sowie die freischaltbaren Charaktere Chin Seimei (nach Mission 2) und Yagyu Ranzou (nach Mission 3), die jeweils einzigartige Bewegungen haben (z.B. Chins Doppelsprung-Tritt, Ranzous Katana). Das Spiel bietet ein Steuerungsschema für Schläge und Tritte, eine Sprintbewegung und einen Haargriff, mit neuen Teamangriffen im Koop-Modus. Es gibt zwei Modi: Modus A (kein freundliches Feuer) und Modus B (freundliches Feuer aktiviert). Die fünf Missionen bieten abwechslungsreiche Orte und harte Bosse wie eine wiederbelebte Cleopatra (japanische Version) oder Prinzessin Noiram (englische Version, von Marian besessen). Das Gameplay dauert 2-4 Stunden (5-8 für den Abschluss), aber die brutale Schwierigkeit, der Start mit nur einem Leben (zusätzliche Leben werden später verdient) und die inkonsistente Ausführung der Bewegungen frustrieren einige. Trotz der Mängel macht der ehrgeizige Umfang und die neuen Charaktere es zu einem Muss für Retro-ROM- und Prügelspiel-Fans, auch wenn es weniger poliert ist als *Double Dragon II*.
## Spielmerkmale
- Spiele als Billy und Jimmy Lee, mit freischaltbarem Chin Seimei und Yagyu Ranzou über 5 Missionen
- Nutze Schläge, Tritte, Sprint, Haargriff und Waffen (Nunchaku, eiserne Klaue); führe Teamangriffe im Koop aus
- Zwei Modi: Modus A (kein freundliches Feuer), Modus B (freundliches Feuer)
- Reise durch die USA, China, Japan, Italien und Ägypten mit einzigartigen Feinden (Ninjas, Gladiatoren)
- Erlebe authentisches NES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform oder modernen Neuauflagen (Switch, PS4, Xbox)
- Bemerkenswerter „Bimmy“-Tippfehler im Intro des Zwei-Spieler-Modus, der *Double Dragon Neon*’s „Bimmy ‘n’ Jammy“ inspirierte
## Spiele Double Dragon III: Die Heiligen Steine online
Schlage dich noch heute durch! Unsere Website, Classic Joy Games, ermöglicht es dir, *Double Dragon III: Die Heiligen Steine* sofort ohne Downloads zu spielen, optimiert für moderne Browser mit NES-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf Nintendo Switch, PS4 oder Xbox (*ACA NEOGEO*) genießen oder auf Seiten wie RetroGames.cc oder EmulatorGames.net. Physische Kopien sind auf eBay/Amazon erhältlich (20-50 $). Ideal für Fans von Retro-ROMs und Prügelspielen! Hinweis: Für die Emulation verwende Nestopia oder Mesen für optimale Leistung; moderne Ports reduzieren Verzögerungen/Flimmern.
Schließe dich Spielern weltweit an und genieße *Double Dragon III: Die Heiligen Steine* auf Classic Joy Games. Beginne jetzt deine globale Quest und rette Marian, um die NES-Trilogie der Lee-Brüder abzuschließen!