# Dragon Quest Einführung
## Übersicht
*Dragon Quest*, veröffentlicht am 27. Mai 1986 für das Famicom von Enix und entwickelt von Chunsoft, ist der erste Teil der ikonischen *Dragon Quest*-Reihe, die später in Nordamerika als *Dragon Warrior* (1989) veröffentlicht wurde. Der Held, ein Nachkomme von Erdrick, begibt sich auf die Quest, den Drachenlord zu besiegen und Prinzessin Gwaelin in Alefgard zu retten (*Wikipedia*). Entworfen von Yuji Horii mit Musik von Koichi Sugiyama und Monsterdesigns von Akira Toriyama, popularisierte es rundenbasierte RPGs (*GameFAQs*). Das einfache, aber fesselnde Gameplay wurde gelobt (*Nintendo Power*: 4/5), obwohl die grindlastige Progression angemerkt wurde (*IGN*: 7/10).
## Warum Dragon Quest spielen?
*Dragon Quest* bietet grundlegendes RPG-Gameplay. Die Spieler steuern den Helden, erkunden die Oberwelt, Dungeons und Städte von Alefgard und kämpfen gegen Monster wie Schleime und Drackees im rundenbasierten Kampf (*GameFAQs*). Das Aufleveln durch Erfahrungspunkte und das Sammeln von Gold für Ausrüstung (z.B. Eisenschwert) treiben die Progression voran (*dragon-quest.org*). Die Quest dauert 10-15 Stunden, wobei Kämpfe 1-2 Minuten in Anspruch nehmen. Die charmante 8-Bit-Grafik und die epische Geschichte sprechen Fans von *Super Robot Taisen Compact 3* an, die retro Tiefe suchen, im Gegensatz zu *Need for Speed: Underground 2*’s Rennspiel oder *Captain Tsubasa V*’s Sport-RPG (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Erkunde Alefgard in einem 10-15-stündigen Einzelspieler-Abenteuer
- Rundenbasierter Kampf gegen ikonische Monster (z.B. Schleime)
- Level aufsteigen und Ausrüstung mit Gold in Städten verbessern
- Kämpfe gegen den Drachenlord, um Prinzessin Gwaelin zu retten
- Ikonische 8-Bit-Grafik und Soundtrack von Koichi Sugiyama
- Authentisches Famicom/NES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: Famicom/NES vs. andere Versionen
- **Famicom (1986)/NES (1989)**: Japan (Famicom), Nordamerika (NES, als *Dragon Warrior*), 8-Bit-Grafik (*Wikipedia*).
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 3 (2003, WonderSwan Color)**: *Dragon Quest* ist ein Solo-RPG, kein Mecha; *Compact 3* ist taktisch (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Dragon Quest II (1987, Famicom)**: *DQ* hat einen Einzelcharakter; *DQII* fügt ein Party-System hinzu (*Sega-16*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: RPG vs. Open-World-Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Fantasy-RPG vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: MSX (1986), Game Boy Color (1999, mit *DQII*), iOS/Android (2014), Switch (2019) (*dragon-quest.org*).
## Dragon Quest Online spielen
Spiele *Dragon Quest* (1986, Famicom/NES) sofort auf Classic Joy Games mit NES-Emulatoren. Auch verfügbar auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.6/5 aus 50 Bewertungen) oder *Nintendo Switch Online* (2019). Physische Kopien kosten $20-$60 (Karte) oder $80-$200 (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Verwende Nestopia oder RetroArch. Strategie: Grinde in der Nähe von Tantegel für frühe Levels; kaufe zuerst das Eisenschild. Cheat: Gib „zgyuwqopjtxvxv“ bei der Namenseingabe für hohe Werte ein (*GameFAQs*). Hinweis: Einige Emulatoren können während der Feueranimation des Drachenlords Fehler aufweisen (*vizzed.com*).
Schließe dich Classic Joy Games an und rette Alefgard jetzt!