# Retro-Spiel: Pac-Man
## Überblick
*Pac-Man* ist wohl die bekannteste Videospiel-Figur weltweit. Dieses legendäre Arcade-Spiel fordert die Spieler heraus, einen gelben, pizzaähnlichen Helden durch eine Reihe von Labyrinthen zu steuern. Das Ziel ist einfach: Alle Punkte auf dem Bildschirm zu fressen, während man von vier listigen Geistern unermüdlich verfolgt wird. Mit seiner einfachen Steuerung, dem süchtig machenden Gameplay und den ikonischen Soundeffekten ist *Pac-Man* die Definition eines zeitlosen Klassikers.
## Hintergrund
Entwickelt von Namco und entworfen von Toru Iwatani, wurde *Pac-Man* 1980 in japanischen Spielhallen veröffentlicht. Es wurde mit dem speziellen Ziel geschaffen, ein breiteres Publikum in die Spielhallen zu locken, insbesondere Frauen, die sich weniger für die damals dominierenden Weltraum-Shooter wie *Space Invaders* interessierten. Das Spiel wurde zu einem beispiellosen, weltweiten kulturellen Phänomen. Sein gewaltfreies „Fress“-Thema und das charmante Charakterdesign machten es zu einem riesigen kommerziellen Erfolg, der zahlreiche Fortsetzungen, Merchandise-Artikel und sogar einen Hit-Song hervorbrachte und seinen Platz als Meilenstein der Videospielgeschichte festigte.
## Spielablauf
Das Gameplay von *Pac-Man* besticht durch seine Eleganz in der Einfachheit. Die Spieler steuern Pac-Man mit einem vierdirektionalen Joystick durch ein geschlossenes Labyrinth. Das Hauptziel ist es, das Labyrinth zu räumen, indem alle kleinen „Pac-Punkte“ gefressen werden, die die Gänge säumen. Vier bunte Geister – Blinky (rot), Pinky (pink), Inky (cyan) und Clyde (orange) – kommen aus einem zentralen Geisterhaus, um Pac-Man zu jagen. Jeder Geist verfügt über eine eigene KI und ein eigenes Verhalten, was den Spieler zwingt, ihre Muster zu lernen, um ihnen effektiv auszuweichen. Berührt man einen Geist, verliert man ein Leben. In den vier Ecken des Labyrinths befinden sich größere, blinkende „Power-Pillen“. Wenn man eine davon frisst, werden die Geister vorübergehend dunkelblau und verwundbar, sodass Pac-Man sie jagen und fressen kann, um Bonuspunkte zu erhalten. Gelegentlich erscheinen Bonusfrüchte in der Nähe der Mitte des Labyrinths, die zusätzliche Punkte bringen. Das Spiel wird mit jedem erfolgreich geräumten Bildschirm schneller und schwieriger und bietet eine Herausforderung, die einfach zu erlernen, aber unglaublich schwer zu meistern ist.