# Super Robot Taisen Compact 3 Einführung
## Übersicht
*Super Robot Taisen Compact 3*, veröffentlicht am 17. Juli 2003 für die WonderSwan Color von Banpresto, ist der letzte *Super Robot Wars*-Titel auf der WonderSwan, nach *Super Robot Taisen Compact 2* (2000-2001). Die Spieler kommandieren Mechas aus *Mobile Suit Gundam*, *Vision of Escaflowne*, *New Story of Aura Battler Dunbine* und *Mechander Robo*, um das Shura-Königreich zu bekämpfen. Das Spiel spielt vollständig auf der Erde mit heldenfantastischen Elementen und zeigt Agama’s Bright Noah gegen Überreste der Titans und neue Feinde (*GameFAQs*, *paderetro.com*). Sein einzigartiger Anime-Roster und die verfeinerten Mechaniken wurden gelobt (*SensCritique*: 7/10), obwohl die monochromen Grafiken (trotz der Color-Plattform) bemängelt wurden (*superrobotwars.fandom.com*).
## Warum *Super Robot Taisen Compact 3* spielen?
*Super Robot Taisen Compact 3* verbindet taktisches RPG-Gameplay mit einem eklektischen Anime-Crossover. Die Spieler führen Mechas wie Gundam und Escaflowne durch über 30 Missionen, indem sie Einheiten und Piloten mit Credits aufrüsten (*GameFAQs*). Es kombiniert klassische Mechaniken (z.B. rasterbasierten Kampf) mit neuen Features wie Unterstützungangriffen, die in *Compact* fehlen (*srw.wiki.cre.jp*). Die Missionen dauern 10-20 Minuten; die Kampagne erstreckt sich über 15-20 Stunden. Seine obskuren Animes (z.B. *Acrobunch*, *Betterman*) und strategische Tiefe sprechen Fans von *Super Robot Taisen Compact 2* an, was sich von *Need for Speed: Underground 2*’s Rennspiel oder *Captain Tsubasa V*’s Sport-RPG unterscheidet (*@RetroGamingX*).
## Hauptmerkmale
- Kommandiere Mechas in über 30 rasterbasierten Missionen
- Einzelspieler-Taktik-RPG mit *Gundam*, *Escaflowne*
- Unterstützungssystem für Kombos von verbündeten Einheiten
- Upgrade von Mechas und Piloten mit Credits
- Kämpfe auf der Erde mit heldenfantastischen Elementen
- Authentisches WonderSwan Color Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: WonderSwan Color vs. andere Versionen
- **WonderSwan Color (2003)**: Nur in Japan, monochrom trotz Color-Plattform, einzigartiger Anime (*Wikipedia*, *paderetro.com*).
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Compact 2 (2000-2001, WonderSwan)**: *Compact 3* ist ein Einzelspiel, fügt Unterstützungangriffe hinzu; *Compact 2* ist eine Trilogie (*GameFAQs*).
- **Im Vergleich zu Super Robot Taisen Impact (2002, PS2)**: *Compact 3* ist tragbar, nur auf der Erde; *Impact* remaked *Compact 2* mit Farbe (*superrobotwars.fandom.com*).
- **Im Vergleich zu Need for Speed: Underground 2 (2004)**: Taktisches RPG vs. Open-World-Rennen (*GameSpot*).
- **Im Vergleich zu Captain Tsubasa V (1994, SNES)**: Mecha-Strategie vs. Fußball-RPG (*Wikipedia*).
- **Wiederveröffentlichungen**: Keine; fanübersetzte ROMs verfügbar (*romhacking.net*).
## Spiele *Super Robot Taisen Compact 3* online
Spiele *Super Robot Taisen Compact 3* (2003, WonderSwan Color) sofort auf Classic Joy Games mit WonderSwan-Emulatoren. Auch verfügbar auf RetroGames.cz, EmulatorGames.net, OldGameShelf.com (4.1/5 aus 10 Bewertungen) oder über fanübersetzte ROMs (*akurasu.net*). Physische Kopien kosten $15-$50 (Karte) oder $60-$150 (CIB) auf eBay (*PriceCharting*). Verwende Mednafen, RetroArch oder Oswan; Mednaffe GUI verbessert die Benutzerfreundlichkeit (*cdromance.org*). Strategie: Upgrade von Gundams Beamgewehr; nutze Unterstützungangriffe für Shura-Bosse. Cheat: Gib “C3C3C3” am Passwortbildschirm ein für maximale Credits (*GameFAQs*). Hinweis: Intensive Animationen wie Escaflowne’s Guymelef können ruckeln (*vizzed.com*).
Schließe dich Classic Joy Games an und besiege das Shura-Königreich jetzt!