# WWF WrestleMania (NES) - Das wegweisende Wrestling-Spiel von 1989
*WWF WrestleMania*, veröffentlicht im Januar 1989 von Rare und Acclaim Entertainment für das NES, ist das erste von der WWF lizenzierte Videospiel für die Konsole und das zweite WWF-Spiel insgesamt, nach *MicroLeague Wrestling* (1987). Entwickelt zur Promotion von *WrestleMania V*, bietet es ein Roster von sechs WWF-Superstars: Hulk Hogan, „Macho Man“ Randy Savage, Andre the Giant, „Million Dollar Man“ Ted DiBiase, Bam Bam Bigelow und The Honky Tonk Man. Die Spieler kämpfen in Eins-gegen-eins-Matches, um WWF-Weltmeister im Schwergewicht zu werden, indem sie grundlegende Bewegungen (Schläge, Tritte, Würfe) und charakteristische Grapples einsetzen. Mit 8-Bit-Grafik, Chiptune-Versionen der Einzugsthemen der Wrestler und Einzel- oder Zweispielermodi verkaufte es sich mäßig, wurde jedoch für klobige Steuerung und begrenzte Bewegungssets kritisiert (*Nintendo Power*: 3/5). Es markierte den Beginn von Acclaims jahrzehntelanger Partnerschaft mit der WWF. Wurde über Emulation auf Seiten wie RetroGames.cc erneut veröffentlicht, jedoch nicht auf Virtual Console oder Switch Online.
## Warum WWF WrestleMania (NES) spielen?
*WWF WrestleMania* (NES) bietet ein nostalgisches Wrestling-Erlebnis mit einfachem Gameplay: Die Spieler wählen einen von sechs Superstars und kämpfen durch ein Gauntlet (Einzelspieler) oder Kopf-an-Kopf-Matches (Zwei-Spieler). Jeder Wrestler hat grundlegende Angriffe (Schlag, Tritt, Bodyslam) und einen einzigartigen Grapple (z.B. Hogans Atomic Drop, Savages Flying Elbow). Die Matches haben ein Zeitlimit von fünf Minuten, das in einem Unentschieden oder einem Count-out-Niederlage endet, wenn die Zeit abläuft. Im Einzelspielermodus tritt man gegen alle fünf Gegner an, um die WWF-Meisterschaft zu gewinnen; der Zwei-Spielermodus unterstützt Versus- oder Tag-Team-Spiele (jeweils einen Wrestler pro Spieler). Das Gameplay dauert pro Durchgang 20-40 Minuten, mit mäßiger Wiederspielbarkeit für Fans des Retro-Wrestlings. Die blockartigen Sprites, der einfache Sound und die steifen Steuerungen wirken veraltet, aber ihre historische Bedeutung als erstes WWF-Konsolenspiel spricht Sammler an. X-Posts vermerken ihren Charme für Wrestling-Fans der 1980er Jahre, kritisieren jedoch die fehlende Tiefe im Vergleich zu späteren Titeln wie *WWF No Mercy*.
## Hauptmerkmale
- Spiele als 6 WWF-Superstars: Hulk Hogan, Randy Savage, Andre the Giant, Ted DiBiase, Bam Bam Bigelow, Honky Tonk Man
- Einzelspieler: Kämpfe gegen alle 5 Gegner, um die WWF-Meisterschaft zu gewinnen
- Zwei-Spieler: Kopf-an-Kopf- oder Tag-Team-Matches (jeweils ein Wrestler pro Spieler)
- Grundlegende Bewegungen (Schlag, Tritt, Slam) plus einzigartige Grapples; 5-Minuten-Match-Timer
- Chiptune-Einzugsthemen (z.B. Hogans „Real American“); kein Kommentar
- Erlebe authentisches NES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: NES vs. andere WWF WrestleMania-Spiele
- **NES (1989)**: 6 Wrestler, Seitenansicht, grundlegende Bewegungen, keine Ring-Einzüge; entwickelt von Rare, veröffentlicht von Acclaim; fördert *WrestleMania V*, verwendet aber den Slogan von *WrestleMania III* („Bigger. Better. Badder“).
- **WWF WrestleMania (1991, Heimcomputer)**: Für Amiga, Atari ST, Commodore 64, ZX Spectrum, DOS; entwickelt von Twilight, veröffentlicht von Ocean; 3 Wrestler (Hogan, Ultimate Warrior, British Bulldog), 5 Gegner, ähnliches Gameplay, Stuhlwaffe; ähnelt *WWF Superstars*-Arcade.
- **WWF WrestleMania: The Arcade Game (1995)**: Arcade, SNES, Genesis, PlayStation, Saturn, DOS; von Midway; 8 Wrestler (z.B. Bret Hart, Undertaker), *Mortal Kombat*-ähnliches Kämpfen mit cartoonhaften Bewegungen (z.B. Doinks Hammer); beinhaltet Intercontinental- und WWF-Meisterschaftsmodi, Kommentar von Vince McMahon/Jerry Lawler; SNES lässt Bam Bam Bigelow und Yokozuna weg.
- **Game Boy-Version (Abgebrochen)**: Geplant für 1990 von Zippo Games, entworfen von John Pickford; nie veröffentlicht.
- **Regionale Hinweise**: Keine Änderungen im *Probotector*-Stil; NES-Version identisch in allen Regionen, obwohl die japanische Famicom-Version etwas früher (1988) veröffentlicht wurde.
## Spiele WWF WrestleMania (NES) online
Steige heute in den Ring! Spiele *WWF WrestleMania* (NES) sofort auf unserer Website, Classic Joy Games, ohne Downloads, mit NES-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf Seiten wie RetroGames.cc oder EmulatorGames.net ausprobieren. Physische NES-Kopien kosten auf eBay/Amazon zwischen 10 und 30 USD (nur Cartridge) oder 40 bis 100 USD (CIB). Ideal für Retro-Wrestling-Fans und Nostalgiker der WWF der 1980er Jahre! Hinweis: Verwende Mesen oder Nestopia für die Emulation; erwarte träge Steuerungen. Für Strategien nutze Bam Bam Bigelows schnelle Schläge oder Hogans Ausdauer, um Gegner auszuhalten; vermeide die Ringkanten, um Count-outs zu verhindern.
Schließe dich Spielern weltweit auf Classic Joy Games an. Beginne jetzt deinen Kampf und beanspruche die WWF-Meisterschaft, um dein Wrestling-Erbe zu schmieden!