# WWF WrestleMania Challenge (NES) - Die Wrestling-Evolution von 1990
WWF WrestleMania Challenge, veröffentlicht im November 1990 von Rare und Acclaim Entertainment unter dem LJN-Label für das NES (1992 für Japans Famicom von Hot-B), ist das zweite WWF-lizenzierte Spiel für die Konsole, nach *WWF WrestleMania* (1989). Ursprünglich während der Entwicklung als *WWF Survivor Series* betitelt, bietet es neun Wrestler: Hulk Hogan, Ultimate Warrior, „Macho King“ Randy Savage, Andre the Giant, Ravishing Rick Rude, Hacksaw Jim Duggan, Brutus „The Barber“ Beefcake, Big Boss Man und „Yourself“ (ein generischer Charakter in roter Kleidung). Die Spieler treten in Matches mit charakteristischen Moves (z.B. Hogans Hulkster Splash, Warriors Wallop) und einem Ausdauerbalkensystem an, bei dem die Erschöpfung die Verwundbarkeit gegenüber Pins oder Abgaben erhöht. Mit einer isometrischen Ringansicht, Chiptune-Eintrittsmusik und Modi wie Eins-gegen-Eins, Tag-Team und Survivor Series verbesserte es die Steuerung und Vielfalt seines Vorgängers, wurde jedoch für repetitives Gameplay kritisiert (*Nintendo Power*: 3.2/5). Es gibt keine offizielle Neuveröffentlichung, aber es wird weit verbreitet emuliert.
## Warum WWF WrestleMania Challenge spielen?
*WWF WrestleMania Challenge* bietet verbesserte Wrestling-Action im Vergleich zum Original von 1989, mit einem größeren Roster (9 vs. 6) und mehr Modi: Eins-gegen-Eins, Tag-Team (Doppelteam möglich), drei-gegen-drei Survivor Series-Elimination, WWF Championship (Einzelspieler-Gauntlet als „Yourself“) und eine zwei-Spieler Tag-Team-Meisterschaft. Die Matches nutzen eine isometrische Ansicht, mit Ausdauerbalken entlang des Ringrandes; die Spieler führen Schläge, Tritte, Bodyslams und einzigartige Griffe aus (z.B. Rudes Awakening). Die Steuerung ist einfach (A für Schläge, B für Griffe, Steuerkreuz für Bewegung), und Wrestler können außerhalb des Rings springen. Das Gameplay dauert 20-40 Minuten im Championship-Modus, wobei der Mehrspielermodus die Wiederspielbarkeit erhöht. Die 8-Bit-Grafik, das nostalgische WWF-Roster und die flüssigen Mechaniken (für die Ära) sprechen Retro-Fans an, obwohl die begrenzten Movesets und das Fehlen von Fortsetzungen frustrierend sind. X lobt das Gameplay des Ultimate Warrior und die Kindheitserinnerungen, merkt jedoch die Einfachheit im Vergleich zu späteren Titeln wie *WWF No Mercy* an.
## Hauptmerkmale
- Spiele als 9 WWF-Superstars: Hulk Hogan, Ultimate Warrior, Randy Savage, Andre the Giant, Rick Rude, Hacksaw Jim Duggan, Brutus Beefcake, Big Boss Man oder „Yourself“
- Modi: Eins-gegen-Eins, Tag-Team, 3-gegen-3 Survivor Series, WWF Championship, Tag-Team Championship (zwei Spieler)
- Ausdauerbalkensystem; leerer Balken birgt das Risiko von Pins/Abgaben
- Charakteristische Moves (z.B. Warriors Wallop, Hogans Atomic Drop); außerhalb des Rings springen
- Zwei-Spieler-Wettkampfmodi; NPC-Partner helfen im Tag/Survivor Series
- Erlebe authentisches NES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform
## Hauptunterschiede: NES vs. andere WWF-Spiele
- **Im Vergleich zu WWF WrestleMania (1989, NES)**: Größeres Roster (9 vs. 6), fügt Survivor Series und Tag-Team-Meisterschaftsmodi hinzu, verbesserte Steuerung, Ausdauerbalken; keine Runden (kontinuierliche Matches).
- **Japan (Famicom, 1992)**: Fügt Hot-B-Logo hinzu, aktualisierte Urheberrechte (zeigt immer noch 1990), weiße Schrift (vs. blau/weiß in den USA), entfernte Müllgrafiken; identisches Gameplay.
- **Im Vergleich zu WWF WrestleMania: The Arcade Game (1995)**: *Challenge* ist ein Wrestling-Sim mit 8-Bit isometrischer Ansicht; *Arcade Game* ist ein *Mortal Kombat*-ähnlicher Kämpfer mit digitalisierten Sprites, cartoonhaften Moves (z.B. Doinks Hammer) und Kommentaren.
- **Im Vergleich zu WWF WrestleMania: Steel Cage Challenge (1992, NES)**: *Challenge* hat keine Käfigmatches, weniger Wrestler (9 vs. 10), einfachere Grafiken; *Steel Cage* hat laut Fanbewertungen schlechteres Gameplay.
- **Regionale Hinweise**: Keine Änderungen im *Probotector*-Stil; die spätere Veröffentlichung in Japan fügt geringfügige kosmetische Anpassungen hinzu.
## Spiele WWF WrestleMania Challenge online
Steige heute in den Ring! Spiele *WWF WrestleMania Challenge* sofort auf unserer Website, Classic Joy Games, ohne Downloads, mit NES-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf Seiten wie RetroGames.cc, OldGameShelf.com (bewertet mit 4.4/5 von 24 Spielern) oder EmulatorGames.net ausprobieren. Physische NES-Kopien kosten 15-40 $ (nur Cartridge) oder 50-120 $ (CIB) auf eBay/Amazon; Famicom-Versionen sind seltener (50-150 $). Ideal für Retro-Wrestling-Fans und Nostalgiker der WWF der 1980er Jahre! Hinweis: Verwende Mesen oder Nestopia für die Emulation; erwarte geringfügige Verzögerungen in Tag-Matches. Für Strategien wähle Ultimate Warrior für Geschwindigkeit oder Andre für Kraft; nutze Ringouts, um Ausdauer wiederherzustellen. Zwei Fortsetzungen sind im Championship-Modus verfügbar, aber nach drei verlorenen Matches beginnt das Gauntlet neu.
Schließe dich Spielern aus der ganzen Welt auf Classic Joy Games an. Beginne jetzt deinen Kampf und beanspruche die WWF Championship, um dein Wrestling-Erbe zu schmieden!