# Zelda II: Das Abenteuer von Link
**Erscheinungsjahr:** 1987 (Japan), 1988 (Nordamerika, Europa)
**Plattform:** Nintendo Entertainment System (NES), Famicom Disk System, Game Boy Advance, Virtual Console (Wii, 3DS, Wii U), Nintendo Switch Online
**Meta-Beschreibung:**
**Tags:** Action, RPG, Plattformspiel, Einzelspieler, Retro, Fantasy
*Zelda II: Das Abenteuer von Link*, bekannt als *The Legend of Zelda 2: Link no Bōken* in Japan, ist ein Action-RPG, das 1987 von Nintendo für das Famicom Disk System (1987) und das NES (1988) entwickelt und veröffentlicht wurde. Das zweite *Zelda*-Spiel, entworfen von Shigeru Miyamoto und anderen, wechselt von der top-down Erkundung von *The Legend of Zelda* (1986) zu einer Hybridform aus seitlich scrollendem Kampf und Erkundung der Oberwelt. Jahre nach dem ersten Spiel muss Link, 16 Jahre alt, sechs Kristalle sammeln, um Prinzessin Zelda aus einem magischen Schlaf zu erwecken und Ganon’s Wiederauferstehung zu verhindern, indem er den Wächter im Großen Palast besiegt. Mit sieben Palästen, RPG-Mechaniken (Erfahrung, Level, Magie) und seitlich scrollenden Kämpfen nutzt es 8-Bit-Grafik und einen Soundtrack von Akito Nakatsuka. Es verkaufte sich über 4,3 Millionen Mal, erhielt jedoch gemischte Kritiken (*Nintendo Power*: 4/5) wegen seiner hohen Schwierigkeit und Abkehr von der ursprünglichen Formel. Wiederveröffentlicht auf Game Boy Advance (*Classic NES Series*, 2004), Virtual Console und Nintendo Switch Online (2019).
## Warum *Zelda II: Das Abenteuer von Link* spielen?
*Zelda II* verbindet seitlich scrollendes Plattformspiel mit RPG-Elementen, sodass Link die Oberwelt von Hyrule erkunden und Städte, Höhlen und sieben Paläste aus einer 2D-Perspektive betreten kann. Spieler können Angriff, Magie und Lebenspunkte mit Erfahrungspunkten aufleveln, Zauber wirken (z. B. Schild, Feuer, Blitz) und ein Schwert mit Techniken wie Auf-/Abwärtsstichen führen. Die nichtlineare Oberwelt des Spiels verbirgt Geheimnisse, während die Paläste mit starken Gegnern (z. B. Eisenknöchel) und Bossen wie Barba herausfordern. Die Spielzeit beträgt 6-10 Stunden (12-20 für den Abschluss), mit einem Batteriespeicher (NES) oder einem Passwortsystem (Famicom). Die einzigartigen Mechaniken und das atmosphärische Design machen es zu einem Muss für Retro-ROM- und Action-RPG-Fans, obwohl die hohe Schwierigkeit, die kryptische Progression und die begrenzten Leben (Game Over schickt die Spieler zum Starttempel) einige frustrieren könnten.
## Spielmerkmale
- Spiele als Link in der Oberwelt von Hyrule und in 7 Palästen
- Level Angriff, Magie, Leben mit Erfahrung; wirke 8 Zauber (Sprung, Fee, Reflexion)
- Führe Schwert und Schild mit Auf-/Abwärtsstich-Techniken
- Erkunde Städte nach Hinweisen, Gegenständen (z. B. Wasser des Lebens, Hammer) und Herz-/Magiebehältern
- Kämpfe gegen Gegner (Moblins, Stalfos) und Bosse (Pferdekopf, Thunderbird)
- Erlebe authentisches NES-Gameplay auf unserer Retro-ROM-Plattform, *Classic NES Series* (GBA), oder Nintendo Switch Online
## Spiele *Zelda II: Das Abenteuer von Link* online
Begib dich noch heute auf das Abenteuer! Unsere Website, Classic Joy Games, ermöglicht es dir, *Zelda II: Das Abenteuer von Link* sofort ohne Downloads zu spielen, optimiert für moderne Browser mit NES-Emulatoren. Alternativ kannst du es auf Nintendo Switch Online, Virtual Console (Wii, 3DS, Wii U) oder Seiten wie RetroGames.cz oder EmulatorGames.net genießen. Physische Kopien sind auf eBay/Amazon erhältlich (20-60 $). Ideal für Fans von Retro-ROMs und Action-RPG-Klassikern! Hinweis: Für die Emulation verwende Nestopia oder Mesen für optimale Leistung; erwarte geringfügige Verzögerungen in überfüllten Palasträumen.
Schließe dich Spielern weltweit an und genieße *Zelda II: Das Abenteuer von Link* auf Classic Joy Games. Beginne deine Quest jetzt und wecke Prinzessin Zelda, um Links Vermächtnis zu sichern!